iOptron GPS Modul für CEM26/GEM28/CEM40/GEM45 Dieses externe 32-Kanal-GPS-Modul ist für die Montierung CEM26/GEM28 geeignet. Es ist auch ein Ersatzmodul für die Montierung CEM40/GEM45. Es besteht aus einem GPS-Modul und einem 6P6C-Anschlusskabel (gerade verdrahtet).
Coronado 1.25" Hot Mirror, 1.25" Zenitspiegel mit Rotglasfilter. Bei dem Spiegel handelt es sich wahrscheinlich um einen dichroitischen Spiegel, der wie ein Langpassfilter wirkt, der einen Teil des Ha reflektiert und kürzere Wellenlängen durchlässt/absorbiert. Er wurde von Coronado mit dem BF 30 Geradesichtigem Blockfilter ausgeleifert
APM 1.25" ED komakorrigierende Barlowlinse 2.7 x in Steckhülse, gerechnet von Gerd Düring/Deutschland. Die Barlowlinse nutzt das chinesiche ED Glas FK61 (vergleichbar mit Ohara FPL51), besitzt geschwärzte Linsenränder, eine Breitbandmultivergütung mit gemessener Transmission von über 99 % für 400 nm bis 700 nm, optimiert für F/4 Newton-Teleskope. Die Barlow besitzt eine negative Brennweite von -62,9 mm und einen optimalen Arbeitsabstand vom Zentrum letzter Linse bis zum Fokus von 105 mm. Sie benötigen nun noch eine ca. 104 mm lange Steckhülse
Baader Glaswegkorrektor für binokulare Ansätze Der Korrektor ist mehr als nur eine einfache Barlowlinse, die einen Teil des optischen Weges des binokularen Ansatzes ausgleicht. Vor allem korrigiert der Korrektor den Farbsaum, der durch die Prismen des binokularen Ansatzes entsteht. Der Kontrast und die Schärfe der Abbildung steigen. Berechnung des Verkürzungsfaktors: Der Korrektor ist direkt vor dem Binoansatz eingebaut. Wenn der Korrektor weiter vom Binoansatz entfernt wird, verstärken sich die Vergrößerungswirkung und der Wegausgleich. ♦ GWK 1,25x: Die optische Baulänge des Binos wird um 18 mm verkürzt. ♦ GWK 1,7x: Die optische Baulänge des Binos wird um 41 mm verkürzt. ♦ GWK 2,6x: Die optische Baulänge des Binos wird um 84 mm verkürzt Adaption an das Teleskop: Die Adaption an den Bino-Ansatz ist einfach. Der Korrektor wird einfach zwischen dem T2-Innengewinde und dem T2-Außengewinde geklemmmt. Dabei wird der Adapter automatisch zentriert. Für den Anschluss an 1,25" oder 2" empfehlen wir die passenden Baader Adapter, die unter den Zubehörempfehlungen verlinkt sind. Weitere Anwendungsmöglichkeiten: Nicht nur für die Baader Maxbright Binoansätze sind die Korrektoren geeignet. Auch für andere Binoansätze oder auch Adapter, Prismen ... können die Korrektoren verwendet werden. Wann immer Sie mit einem neuen Zubehörteil den Schärfepunkt nicht erreichen können, kann der Baader Glaswegkorrektor die rettende Lösung darstellen.
Artikelbeschreibung des Herstellers: Motorantrieb passende für folgende Teleskope: Omegon 150/750 EQ-3 Teleskop Omegon 76/900 EQ-2 Teleskop Zoomion Gravity 150 EQ Es ist eine sternenklare Nacht. Das Objekt befindet sich im Gesichtsfeld - vielleicht der Planet Jupiter - Sie beobachten wie sich der Planet in Windeseile aus dem Sichtfeld bewegt. Mit den manuellen Feinbewegungen Ihres Teleskops holen Sie das Objekt wieder in Ihr Sichtfeld zurück... Es geht auch automatisch Gehen Sie den einfachen Weg und nutzen Sie den Nachführmotor für Ihre Omegon Montierung. Er erspart Ihnen das ständige Nachführen des Teleskops per Hand. Schließen Sie ihn an und konzentrieren Sie sich einfach auf das Objekt. Der Motor nimmt Ihnen die Arbeit ab und bewegt Ihr Teleskop von nun an exakt in Stern-Geschwindigkeit. Das Objekt bleibt permanent im Gesichtsfeld, solange der Motor in Betrieb ist! Noch mehr Funktionen Mit dem Omegon Motor erhalten Sie zusätzlich eine Handbox zum Steuern Ihres Teleskops. Vier große Tasten dienen für 8-fache und 2-fache Geschwindigkeit, darunter befindet sich auch eine Pause-Taste. Damit sind Sie in der Lage ein Objekt bei höherer Geschwindigkeit durch das Gesichtsfeld zu bewegen und zu positionieren. Neben dem ON/OFF Schalter können Sie auch die Erdhalbkugel wählen, auf der Sie sich gerade befinden. Damit funktioniert der Omegon R.A. Nachführmotor auf der ganzen Welt. Die Handbox liegt gut in der Hand, so haben sie auch mit Handschuhen immer alles im Griff. Die Vorteile auf einen Blick: RA-Achsen Motor für eine automatische Nachführung Es wird die Hauptachse des Teleskops angetrieben für die visuelle Beobachtung gut geeignet Komfort:, kein manuelles Nachführen mehr notwendig einfache Montage, die in wenigen Minuten erledigt ist Handbox für 2-fache und 8-fache Geschwindigkeit Schalter für Nord- und Südhalbkugel Batteriefach mit Kabel für sechs D-Batterien
Kowa 50 x wide Okular ( 9 mm 67° Feld, 1.25" ). Glas und Vergütung im Top Zustand.
Artikelzustand: Gebrauchtware mit sichtbaren Gebrauchtspuren
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Zenitprisma mit 60 mm Kantenbreite, unverspiegelt, Gewicht 277 gramm
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Altair Nikon DSLR-Objektivadapter für Hypercam FAN cooled Kamera Befestigen Sie Ihre Altair Hypercam CMOS-Kamera an einem Nikon-Objektiv und machen Sie Weitwinkel-Astrofotos. Sie können auch 2 "-Filter einsetzen. Lässt sich zur Ausrichtung des Bildausschnitts drehen und Sie können den Adapter zum Auswuchten auf der Schwalbenschwanzschiene vor- und zurückbewegen. Oben auf dem Adapter befinden sich zwei Löcher für die Montage eines universellen Sucherschuhs. Im Lieferumfang ist der Adapter für Hypercam FAN cooled-Kameras mit 12,5 mm Sensor-Flanschabstand enthalten. Eigenschaften Volles Bild, keine Abschattung Passend für alle F-Mount-Bajonett-Objektive von Nikon. Interne 2 "-Filter-Montageposition für CLS-Filter usw. Abgedichtete Kammer zur Staubkontrolle! Die Basis verfügt über eine Prismenschiene für die Befestigung an einer 200-mm-Schwalbenschwanzplatte, so dass das Gleichgewicht auch bei großen Objektiven gewährleistet ist. Die Prismenschiene hat mehrere 1/4" M6-Löcher und Schlitze. Löcher für die Montage eines universellen Sucherschuhs. Lieferumfang Nikon-Objektivadapter Abstandshalter
Glaswegkorrektor 1:1,70 für Baader-Binokulare # 2456316Z
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
APM-JK CNC-Rohrschellen für Tubusdurchmesser 136 mm. Stabile und leicht aufklappbare Metallschellen für eine optimale Verbindung von Teleskop zu Montierung. Für Teleskoptuben mit 136 mm Außendurchmesser geeignet. Einfache und schnelle Montage der Rohrschellen am Teleskop. Filzbelag an der Innenseite verhindert Kratzer am Tubus.
Produktbeschreibung CNC-Rohrschellen mit elegantem Design und kompromissloser Qualität Ein schönes Teleskop sollte auch mit optimalen Rohrschellen an der Montierung befestigt werden. Dabei ist ein elegantes Aussehen genauso gefragt wie gute technische Eigenschaften. Die CNC-Rohrschellen erfüllen diese Voraussetzungen. Der Tubus ist nur 8 mm von der Unterseite der Schellen entfernt. Damit wird die Montierung nicht zusätzlich durch unnötig lange Hebel belastet. Die Schellen haben auf beiden Seiten ebene Auflageflächen mit je 5x M6-Innengewinden. 1 M6-Gewinde in der Mitte, 2 M6-Gewinde im Abstand von 19 mm von der Mitte, 2 M6-Gewinde im Abstand von 30 mm von der Mitte. Damit können Sie stabil und sicher Prismenschienen und auch Zubehör befestigen. Die Schellen sind mit nur 5 mm Dicke leicht und doch sehr stabil. An der Innenseite der Schellen ist ein dünner Filzbelag angebracht. Der verhindert Kratzer am Tubus. Trotzdem ist der Teleskop Tubus sehr gut in den Schellen eingespannt und verstellt sich nicht. Das ist wichtig, wenn an den Schellen ein Leitrohr befestigt wird. Lieferumfang Set aus 2 Alu-CNC Schellen
Zeiss Jena Gegengewicht für IB-Montierung, Preis ist Gültig pro 1 Gewicht, auch wenn auf dem Bild mehrere Gewichte zu sehen sind
Artikelzustand: Gebrauchtware mit sichtbaren Gebrauchtspuren
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
3.5" Selbstbauauszug, Gewicht 2,8 kg, Länge 150 mm , Tubusanschluss ca. 133 mm , freier Durchmesser 85 mm
Artikelzustand: Gebrauchtware mit sichtbaren Gebrauchtspuren
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Zeiss Jena Okular Huygens, H-40 mm, M44x1 Gewinde, Messingausführung, Stark verschmutzt , müsste auch innen gereinigt werden
Artikelzustand: Gebrauchtware mit sichtbaren Gebrauchtspuren
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Meade 2" Refraktorauszug mit Zahntrieb, 150 mm Fokusierweg, minimum Baulänge 127 mm, Teleskopanschluss ca 104 mm
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
2" Crayford Okularauszug mit 1:10 Untersetzung , 117 mm Fokusierweg, minimum Bauhöhe 68 mm , ca. 69 mm Innengewinge zum Teleskop
Artikelzustand: Gebrauchtware mit sichtbaren Gebrauchtspuren
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
EA20-205P-2,0" auf 1,25" Okular-Zentrieradapter; Mit Gewinde für 2"-Filter (und lang genug, damit die 1,25"-Läufe nicht an den Filter stoßen) Rändelschraube mit Nylon-Zapfen für eine reibungslose Verbindung, abgewinkelt, um das Okular nach unten zu drücken in den Adapter zu drücken Nullhöhe, so dass kein zusätzlicher Auszug des Fokussierers erforderlich ist (wichtig, wenn wenig Auszug übrig ist) Eingesetztes Zubehör ist selbstregistrierend und perfekt auf den Okularauszug ausgerichtet Der Adapter passt sich selbständig an den Okularauszug an, um eine perfekte Ausrichtung zu gewährleisten Passt zu allen 1,25"-Zubehörteilen, selbst bei kleinen Abweichungen im Außendurchmesser - kein Zubehör wird lose sein oder wackeln!
iOptron 4,5-kg-Gegengewicht für iOptron CEM25 und iEQ30 Das Gegengewicht passt an viele iOptron Montierungen, aber auch an Vixen, Celestron und Skywatcher Montierungen mit D=20 mm Gegengewichtsstangen.
TMB 20 mm Stellar Series 1.25" Okular , 61 Grad mit hohem Augenabstand, fully Multicoated
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
William Optics 2" Megrez Crayfordauszug mit M68 Verlängerung; Fokusierweg 53 mm , angeschraube M68 Verlöngerung mit 60 mm Länge, gesamte Baulänge 155 mm
Artikelzustand: Gebrauchtware Zustand 1 A , heist kleinere Gebrauchspuren sind möglich, aber alles funktioniert einwandfrei
TS Adapter für die versenkte Adaption von Korrektoren im Okularauszug UNCN3M82 Der TS V-Power Okularauszug mit dem M82-Gewindeanschluss an der Kameraseite nimmt große Korrektoren bis 3" Gehäusedurchmesser auf. Dieser Adapter ermöglicht den Anschluss von Korrektoren über das M68x1-Außengewinde am Korrektor. Der Korrektor wird im Auszugsrohr versenkt, was wertvollen optischen Weg spart. Ein Verkippen, wie es bei einer Klemmung möglich ist, wird durch die Verschraubung ausgeschlossen. An der Kamerseite hat der Adapter ein M48x0,75-Außengewinde für weiterführende Adaptionen. So funktioniert der Adapter und was ist zu berücksichtigen: ♦ Schrauben Sie den Korrektor in das M68x1-Innengewinde des Adapters. ♦ Schrauben Sie dann den Adapter mit dem Korrektor in das M82x1-Innengewinde des Auszuges. ♦ Bitte berücksichtigen Sie, dass der Adapter 9 mm Weg benötigt (Länge des M68x1-Innengewindes und Baulänge des Adapters) - diese 9 mm müssen vom Arbeitsabstand des Korrektors abgezogen werden. Der Vorteil ist, daß alle größeren Korrektoren einen längeren Arbeitsabstand bieten. Anwendungsbeispiel: TSKORW3 an einem 325 mm f/4 Newton mit diesem Adapter: ♦ Arbeitsabstand des KORW3 Wynne-Korrektors ist 64 mm ♦ 9 mm optischer Weg sind abzuziehen - es verbleiben also 55 mm ab dem M48x0,75-Außengewinde am Adapter. Ideal also für alle Fotoadaptionen ♦ Mit passenden Adaptionen und Abstimmringen kann der genaue Arbeitsabstand hergestellt werden.