Jetzt können Sie sowohl den 3,5 nm DualBand Ha Oiii-Filter als auch den DualBand 3,5 nm Sii Oiii-Filter zusammen zu einem günstigeren Preis erwerben!
Durch die separate Verwendung beider Filter erhalten Sie doppelt so viele Oiii-Daten wie sonst, zusätzlich zur Trennung der Ha- und Sii-Kanäle, sodass Sie nun mit einer Farbkamera Bilder im SHO-Hubble-Palettenstil aufnehmen können!
Im Lieferumfang enthalten:
- 3,5 nm DualBand Ha Oiii ULTRA-Filter mit individuellem spektrografischem Prüfbericht
- 3,5 nm DualBand Sii Oiii ULTRA-Filter mit individuellem spektrografischem Prüfbericht
| DualBand Sii Oiii | DualBand Ha Oiii | |
| Ha | N | Y | |
| SII | Y | N | |
| Oiii | Y | Y | 2x so viel Oiii-Daten bei gemeinsamer Nutzung! |
Altair Dualband-Filter ermöglichen Aufnahmen bei hellem Mondlicht und extremer Lichtverschmutzung, wie sie in Großstädten wie London oder Tokio herrscht, mit einer Farb-CMOS-Kamera – oder bei Dunkelheit, wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Kanäle haben möchten.
Als Set lassen diese Filter das Ha-, Sii- und Oiii-Licht von Emissionsnebeln durch und unterdrücken unerwünschtes Licht fast vollständig mit einem OD-Wert von 6 oder besser (~0,0001 %) über den meisten unerwünschten visuellen Wellenlängen.
In einem von Altair entwickelten Verfahren verfügt jeder einzelne Filter über einen individuellen Prüfbericht, der speziell für diesen Filter erstellt wird (und nicht wie bei anderen Herstellern über einen pauschalen Prüfbericht für die gesamte Charge). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um präzise Tests mit einem professionellen Spektrographen mit einer Auflösung von 0,1 nm handelt.
Die Schmalband-Zweifarbenbildgebung ist ein wachsender neuer Trend in der Astrofotografie, der besonders in lichtverschmutzten Gebieten oder bei hellem Mondlicht beliebt ist. Zunächst brachte Altair Ihnen die TriBand- und QuadBand-Filter, jetzt haben wir den DualBand Ultra für die extremste Signal-Hintergrund-Leistung.
Altair DualBand 3,5 nm Filter – Eigenschaften:
- Erfassen Sie die beiden wichtigsten Emissionsnebelbänder gleichzeitig und unterdrücken Sie dabei Lichtverschmutzung, Mondlicht und Luftleuchten.
- Mehr Daten in kürzerer Zeit, wodurch sich Ihr Bildgebungsfenster erweitert, sogar bis in die Sommermonate hinein, wenn es noch nicht ganz dunkel ist. Erfassen Sie doppelt so viele Oiii-Daten und erhalten Sie gleichzeitig Sii-Daten als Ergänzung zum Altair Ha Oiii DualBand-Filter.
- Extrem steiler Bandpass sorgt für maximalen Kontrast bei extremer Lichtverschmutzung: 3,5 nm FHWM.
- Halo-unterdrückende Antireflexbeschichtung.
- Kann mit One Shot Colour (OSC) CMOS und auch mit monoastronomischen Kameras für Luminanzdaten verwendet werden.
- Beinhaltet UVIR-Blockierung für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie eine Antireflexbeschichtung zur Unterdrückung von Halos.
- Beste Leistung bei Brennweitenverhältnissen von bis zu F4,8, wobei der Kontrast mit zunehmendem Brennweitenverhältnis steigt. Weitere Informationen zur Leistung von Lichtverschmutzungsfiltern und zum Brennweitenverhältnis finden Sie hier.
- Der 2-Zoll-Filter hat ein Standardgewinde M48x0,75 mm und passt in die Altair-Magnetfilterhalter, Standard-2-Zoll-Filterräder sowie die Altair-Adapter für Canon-/Nikon-DSLR-Objektive für Astro-CMOS-Kameras.
Altair 3,5 nm DualBand Sii Oiii ULTRA Filter – Technische Daten:
- 1. Band, Oiii CWL 500,7 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm, T% 90–95 %
- 2. Band, Sii CWL 671,6 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm T% 90–95 %
Altair 3,5 nm DualBand Ha Oiii ULTRA Filter – Technische Daten:
- 1. Band, Oiii CWL 500,7 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm, T% 09 %~95 %
- 2. Band, Ha CWL 656,3 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm T% 90 %~95 %
Beide Filter hatten die gleichen Spezifikationen:
- Parfokales 1,85 mm dickes optisches Glas mit einer Parallelität von 30 Bogensekunden.
- Individueller spektrografischer Prüfbericht für garantierte Qualität und Leistung
- OD6-Blockierung (0,0001 %) über den Großteil der unerwünschten Wellenlängen
- Si02 „harte“ Beschichtung mit UVIR-Block und Antireflexbeschichtung für Langlebigkeit.
Lieferumfang:
2x Filter HA, OIII und SII, OIII
Produktspezifikation
| Technische Daten | Altair 3,5 nm DualBand Sii Oiii ULTRA Filter – Technische Daten: - 1. Band, Oiii CWL 500,7 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm, T% 90–95 %
- 2. Band, Sii CWL 671,6 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm T% 90–95 %
Altair 3,5 nm DualBand Ha Oiii ULTRA Filter – Technische Daten: - 1. Band, Oiii CWL 500,7 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm, T% 09 %~95 %
- 2. Band, Ha CWL 656,3 nm FWHM-Toleranz ~0,2 nm T% 90 %~95 %
Beide Filter hatten die gleichen Spezifikationen: - Parfokales 1,85 mm dickes optisches Glas mit einer Parallelität von 30 Bogensekunden.
- Individueller spektrografischer Prüfbericht für garantierte Qualität und Leistung
- OD6-Blockierung (0,0001 %) über den Großteil der unerwünschten Wellenlängen
- Si02 „harte“ Beschichtung mit UVIR-Block und Antireflexbeschichtung für Langlebigkeit.
|