TS Photoline 130mm f/7 Triplet Apo - FPL-53 - 2.5" RPA Auszug
Wir setzen mit der PHOTOLINE APO Serie auf kompromisslose optische und mechanische Qualität.
Der 130 mm f/7 Triplett Refraktor ist mit einem der besten Objektive seiner Klasse ausgestattet. Als Apo-Element kommt das bewährte FPL53 von Ohara (Japan) zum Einsatz. Das farbreine Objektiv ist in einer temperaturkompensierten Fassung gelagert, die auch Minusgrade ausgleicht. Ein solider Metalltubus und der neue PHOTOLINE RAP 2,5"-Deluxe-Auszug mit Zahntriebverstellung machen diesen Apochromaten zu einer Empfehlung für den engagierten Astrofotografen und für den Beobachter.
Vorteile und Ausstattungsmerkmale des PHOTOLINE 130-mm-F7-Apo:
Triplett-Objektiv mit Luftspalt - Apo-Element aus FPL53 von Ohara
Temperaturkompensierte, voll justierbare Fassung
2,5" RAP Photoline Zahntrieb-Okularauszug mit Mikro-Untersetzung - trägt Zubehör bis 5 kg
Direkter M68- und M63-Gewindeanschluss für Korrektoren und Reducer
Stabiler Aluminiumtubus mit Innenblenden
Ein Verlängerungsstück mit M95x1 Gewindeanschluss kann abgeschraubt werden, so wird der Arbeitsabstand von 123 mm auf 213 mm verlängert.
Der neue PHOTOLINE RAP 2,5"-Deluxe-Auszug - in elegantem WEISS:
Der 2,5"-RAP-Okularauszug ist eine gute Alternative zum bekannten Starlight FeatherTouch FTF25 - mit einer Qualität, die sehr nahe an diesem Auszug ist. Der Okularauszug hält kameraseitiges Zubehör bis etwa 5 kg, ohne Verkippungen zu verursachen. Die Ausleuchtung des Auszuges genügt für Vollformatsensoren.
Verstellung über Zahntrieb - keine Friktion - kein Nachgeben wie beim Crayford-Auszug
selbstzentrierender Okular und Zubehöradapter für 2" und 1,25"
Das Objektiv des PHOTOLINE 130 mm F7 Apo:
Wir haben uns bei diesem Teleskop bewusst für das hochwertige FPL53 als Material für das Apo-Element entschieden, um die bestmögliche optische Qualität zu bieten.
Das multivergütete Objektiv ist in einer temperaturkompensierten Fassung gelagert. Das Objektiv ist nicht verkittet, die Linsen sind durch Luftspalte voneinander getrennt. Die Linsenränder sind geschwärzt.
Empfehlenswerte Korrektoren für Astrofotografie:
TS 2,5" Vollformat Korrektor und Bildfeld Ebnung - TSFLAT2,5
Die Brennweite wird nicht verändert.
Empfohlener Abstand ab dem M69-Anschlussgewinde des Korrektors zum Chip: 88 mm.
TS 0,8x PHOTOLINE Brennweitenreduzierung und Korrektor - TSRedM63-130
Der Korrektor ist für den 130 mm f/7 Apo gerechnet.
Die Brennweite wird auf 728 mm reduziert, das Öffnungsverhältnis verbessert sich auf f/5,6
Empfohlener Abstand ab dem M48-Anschlussgewinde des Korrektors zum Chip: 55 mm.
Eigenschaften:
Hochwertiges FPL-53 Triplett Luftspalt-Objektiv
Temperaturkompensierte Objektivfassung
Öffnung 130mm, Brennweite 910mm, f/7.0
Multivergütung aller Glas-Luft-Flächen
2.5" R&P Okularauszug mit Mikro-Untersetzung
Lieferumfang:
Optischer Tubus 130/910mm Triplett
Taukappe, einschiebbar
2.5" CNC R&P Auszug mit Mikrountersetzung
Reduzierungen auf 2" und 1¼"
CNC Rohrschellen
GP Level Prismenschiene
Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt