Berlebach

Sortierung
Anzahl
Stativ mit Kurbelsäule und Ablageplatte, speziell für den Bereich der Astronomie. Das Stativ ist mit dem Modul 2K (Kurbelsäule Ø 25 mm) oder wahlweise mit Modul 9 (Kurbelsäule Ø 40 mm ) sowie einer Spreizsicherung (Spinne) und Ablageplatte ausgestattet. Maximale Höhe des Stativs mit eingeschobener Kurbelsäule: 142 cm Befestigungsgewinde am Teller der Kurbelsäule: 3/8" Das Stativ besitzt kein Anschlagsystem für die Einstellung der Spreizwinkel der Stativbeine, da der Spreizwinkel durch die anmontierte Spreizsicherung vorgegeben ist.
535,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 322K ist mit Moduleinsatz 2K ausgestattet. Der Moduleinsatz 2K ist mit einer 50 cm langen Kurbelmittelsäule (Verstellweg: 41 cm ), Durchmesser 25 mm x 3 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr ausgestattet, so daß eine bequeme Höhenverstellung möglich ist. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube 3/8" sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Die angegebene Maximalhöhe ist gemessen mit ausgezogener Mittelsäule. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitgrößte Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
508,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 322 ist mit Moduleinsatz 2 ausgestattet. Das Modul 2 hat eine 50 cm lange Mittelsäule, Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr, so daß eine bequeme Höhenverstellung möglich ist. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Bei Verwendung einer extra kurzen Mittelsäule (10 cm) ist ein bodennahes Arbeiten möglich. Die angegebene Maximalhöhe ist gemessen mit ausgezogener 50 cm Mittelsäule. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitgrößte Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
328,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 312 ist mit Moduleinsatz 1 ausgestattet. Die Auflagefläche hat einen Durchmesser von 60 mm und ist mit einer federnd gelagerten Befestigungsschraube 1/4", 3/8" oder 5/8" (Größe bitte auswählen)) versehen. Dieser Moduleinsatz ist für die Montage schwerer Geräte geeignet. Diese werden aufgesetzt und mit der Sterngriffschraube von unten fest arretiert. Einfacher Stativbeinauszug Die zum Lieferumfang gehörende Ablageplatte (37 cm) dient nicht nur als Ablagemöglichkeit sondern erhöht auch die Stabilität. Das Stativ wird mit einer Spreizsicherung/Spinne geliefert, auf die die Ablageplatte aufgelegt und verschraubt wird. Die Stative Report Astro werden ohne das sonst bei den Report Foto-Stativen verwendete Anschlagsystem für die Einstellung der Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster geliefert. In Verbindung mit den als Zubehör erhältlichen Adapterscheiben empfohlen für Meade ETX-Astroteleskope. An den Metallschellen der Stativbeine besteht die Möglichkeit, eine Stahlkette einzuhängen. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 14verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten.
399,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 312 ist mit Moduleinsatz 1 ausgestattet. Das Modul 1 hat eine Auflagefläche mit einem Durchmesser von 60 mm und ist mit einer federnd gelagerten Befestigungsschraube (Größe auswählen) versehen. Dieser Moduleinsatz ist für die Montage schwerer Stativköpfe bzw. Geräte geeignet. Diese werden aufgesetzt und mit der Sterngriffschraube von unten fest arretiert. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitgrößte Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
305,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 302 ist mit Moduleinsatz 0 ausgestattet. Das Modul 0 ermöglicht die einfachste und preisgünstigste Stativvariante. Die Auflagefläche hat einen Durchmesser von 60 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) versehen. In Kombinatation mit unseren Stativköpfen ist es für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete verwendbar, besonders ideal für Arbeiten in Bodennähe. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitgrößte Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
272,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 272 ist mit Moduleinsatz 7 ausgestattet, d.h. passend für Ihre jeweilige Montierung. Bitte wählen Sie diese aus. Nach Auswahl sehen Sie den entsprechenden Preis dafür. Die Ablageplatte 27 cm gehört zum Lieferumfang und dient als praktische Ablagemöglichkeit und erhöht die Stabilität. Gewichtsangabe incl. Ablageplatte. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Dadurch können Sie durch Tausch des Moduls 7 gegen die Module 0 bis 6 dieses Astro-Stativ zum Fotostativ umrüsten. Das Stativ wird mit einer Spreizsicherung/Spinne geliefert, auf die die Ablageplatte aufgelegt und verschraubt wird. Die Stative Report Astro werden ohne das sonst bei den Report Foto-Stativen verwendete Anschlagsystem für die Einstellung der Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster geliefert.
371,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 262/75 ist mit Moduleinsatz 6/75 ausgestattet. Der Moduleinsatz 6 ist mit einer Halbschale im Durchmesser 75 mm zum direkten Einsetzen von professionellen Videoneigern bzw. von einer Nivelliereinheit (als Zubehör erhältlich). Durch die Halbkugel ist ein Schwenkbereich von 15° in jede Richtung möglich, wodurch man ein schnelles und genaues Ausrichten des Stativs erreicht. Die Fixierung der Nivelliereinheit erfolgt mit dem 80 mm langen Holzgriff oder auch mit Sterngriff. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitkürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
233,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 252/520Video ist mit Moduleinsatz 5Video ausgestattet. Der Moduleinsatz 5 hat einen 2-Wege-Neiger Mod. 520 Video welcher direkt mit dem Stativ verbunden ist. Dadurch erreicht man eine sehr gute Stabilität. Auflageplatte inclusive Pin zur Verdrehsicherung. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitkürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
341,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 252/520 ist mit dem Moduleinsatz 5 ausgestattet. Hier ist der 2-Wege-Neiger Mod. 520 direkt mit dem Stativ verbunden. Dadurch erreicht man eine sehr gute Stabilität. In der Auflageplatte kann man die Kamerahalteschraube längs verschieben. Kamerahalteschraube 1/4" Einfacher Beinauszug. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 14 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist.
348,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 242P ist mit Moduleinsatz 4P ausgestattet. Das Modul 4P ist mit einer 50 cm langen Mittelsäule, Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenerm Leichtmetallrohr und Nivellierkugel, mit dem fest angebrachtem Panoramadrehteller steht eine klemmbare Horizontalachse zur Verfügung.. Die Nivellierkugel lässt sich mit der Mittelsäule um 30° in jede Richtung neigen. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Durch die Dosenlibelle ist eine schnelle und genaue Justierung möglich. Bei Verwendung einer extra kurzen Mittelsäule (10 cm) ist ein bodennahes Arbeiten möglich. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitkürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
434,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 242K ist mit Moduleinsatz 4K ausgestattet. Der Moduleinsatz 4K ist mit einer 50 cm langen Kurbelmittelsäule (Verstellweg: 41 cm ), Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr und Nivellierkugel ausgestattet. Die Nivellierkugel lässt sich mit der Mittelsäule um 30° in jede Richtung neigen. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Durch die Dosenlibelle ist eine schnelle und genaue Justierung möglich. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die zweitkürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
556,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage