Berlebach

Sortierung
Anzahl
Das Stativ Report 142P ist mit Moduleinsatz 4P ausgestattet. Das Modul 4P ist mit einer 50 cm langen Mittelsäule, Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenerm Leichtmetallrohr und Nivellierkugel, mit dem fest angebrachtem Panoramadrehteller steht eine klemmbare Horizontalachse zur Verfügung.. Die Nivellierkugel lässt sich mit der Mittelsäule um 30° in jede Richtung neigen. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Durch die Dosenlibelle ist eine schnelle und genaue Justierung möglich. Bei Verwendung einer extra kurzen Mittelsäule (10 cm) ist ein bodennahes Arbeiten möglich. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
413,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 142K ist mit Moduleinsatz 4K ausgestattet. Der Moduleinsatz 4K ist mit einer 50 cm langen Kurbelmittelsäule (Verstellweg: 41 cm ), Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr und Nivellierkugel ausgestattet. Die Nivellierkugel lässt sich mit der Mittelsäule um 30° in jede Richtung neigen. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Durch die Dosenlibelle ist eine schnelle und genaue Justierung möglich. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
534,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 142 ist mit Moduleinsatz 4 ausgestattet. Das Modul 4 ist mit einer 50 cm langen Mittelsäule, Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr und Nivellierkugel. Die Nivellierkugel lässt sich mit der Mittelsäule um 30° in jede Richtung neigen. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Durch die Dosenlibelle ist eine schnelle und genaue Justierung möglich. Bei Verwendung einer extra kurzen Mittelsäule (10 cm) ist ein bodennahes Arbeiten möglich. Bei Auswahl Kurbelmittelsäule reduziert sich die Maximalhöhe um 13 cm. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
354,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 132P ist mit Moduleinsatz 3P ausgestattet. Das Modul 3P hat eine fest eingebaute Nivellierkugel, Durchmesser 55 mm und Dosenlibelle. Somit ist ein schnelles und genaues Ausrichten des Stativs möglich. Der Schwenkbereich beträgt 30° in alle Richtungen. Zusätzlich mit fest verbauter stufenloser Panoramaplatte. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
407,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 132 ist mit Moduleinsatz 3 ausgestattet. Das Modul 3 hat eine fest eingebaute Nivellierkugel, Durchmesser 55 mm und Dosenlibelle. Somit ist ein schnelles und genaues Ausrichten des Stativs möglich. Der Schwenkbereich beträgt 30° in alle Richtungen. Die Befestigungsschraube ist federnd gelagert. Man setzt seinen Neiger oder seine Kamera auf und schraubt sie von unten mit der Sterngriffschraube fest. Dieser Moduleinsatz ist besonders bei schwerer Ausrüstung zu empfehlen, da man mit der eingebauten Kugel teilweise auch ohne zusätzlichen Neiger arbeiten kann. Das Objektiv bzw. die Kamera wird direkt auf dem Stativ befestigt. Dies stellt die stabilste und sicherste Methode dar, da nur eine Verbindung zwischen Stativ und Kamera vorhanden ist. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
289,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 122P ist mit Moduleinsatz 2P ausgestattet. Der Moduleinsatz 2P ist mit einer 50 cm langen Mittelsäule, Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr ausgestattet. So ist eine bequeme Höhenverstellung möglich, mit dem fest angebrachtem Panoramadrehteller steht eine klemmbare Horizontalachse zur Verfügung. Besonders geeignet für Kugelköpfe ohne integrierten Drehteller. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen). Bei Verwendung einer extra kurzen Mittelsäule (10 cm) ist ein bodennahes Arbeiten möglich. Die angegebene Maximalhöhe ist gemessen mit ausgezogener 50 cm Mittelsäule. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
306,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 122 ist mit Moduleinsatz 2 ausgestattet. Das Modul 2 hat eine 50 cm lange Mittelsäule, Durchmesser 25 mm aus präzisionsgezogenem Leichtmetallrohr, so daß eine bequeme Höhenverstellung möglich ist. Der Auflageteller aus Aluminium hat einen Durchmesser von 68 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) sowie drei Sicherungsschrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen der montierten Technik versehen. Bei Verwendung einer extra kurzen Mittelsäule (10 cm) ist ein bodennahes Arbeiten möglich. Die angegebene Maximalhöhe ist gemessen mit ausgezogener 50 cm Mittelsäule. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
271,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 112 ist mit Moduleinsatz 1 ausgestattet. Die Auflagefläche hat einen Durchmesser von 60 mm und ist mit einer federnd gelagerten Befestigungsschraube 1/4", 3/8" oder 5/8" (Größe bitte auswählen)) versehen. Dieser Moduleinsatz ist für die Montage schwerer Geräte geeignet. Diese werden aufgesetzt und mit der Sterngriffschraube von unten fest arretiert. Einfacher Stativbeinauszug Die zum Lieferumfang gehörende Ablageplatte (27 cm) dient nicht nur als Ablagemöglichkeit sondern erhöht auch die Stabilität. Das Stativ wird mit einer Spreizsicherung/Spinne geliefert, auf die die Ablageplatte aufgelegt und verschraubt wird. Die Stative Report Astro werden ohne das sonst bei den Report Foto-Stativen verwendete Anschlagsystem für die Einstellung der Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster geliefert. In Verbindung mit den als Zubehör erhältlichen Adapterscheiben empfohlen für Meade ETX-Astroteleskope. An den Metallschellen der Stativbeine besteht die Möglichkeit, eine Stahlkette einzuhängen. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 14 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten.
328,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Report 112 ist mit Moduleinsatz 1 ausgestattet. Das Modul 1 hat eine Auflagefläche mit einem Durchmesser von 60 mm und ist mit einer federnd gelagerten Befestigungsschraube (Größe auswählen) versehen. Dieser Moduleinsatz ist für die Montage schwerer Stativköpfe bzw. Geräte geeignet. Diese werden aufgesetzt und mit der Sterngriffschraube von unten fest arretiert. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug.
247,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
"Das Stativ Report 102 ist mit Moduleinsatz 0 ausgestattet. Das Modul 0 ermöglicht die einfachste und preisgünstigste Stativvariante. Die Auflagefläche hat einen Durchmesser von 60 mm und ist mit einer feststehenden Befestigungsschraube (Größe auswählen) versehen. In Kombinatation mit unseren Stativköpfen ist es für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete verwendbar, besonders ideal für Arbeiten in Bodennähe. Der leichte Schenkelkopf aus Magnesium ist gleichzeitig die Modulbasis für 20 verschiedene Einsätze. Es ist jederzeit möglich, den Moduleinsatz wahlweise mittels Spezialschlüssel (wird bei Lieferung des Wechselmoduls beigelegt) zu wechseln. Die Fixierung im Konus gewährleistet eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Komponenten. Mit dem Anschlagsystem können Spreizwinkel bei ca. 20°, 40°, 60°, 80° und 100° mittels Flügelraster eingestellt werden. Das Anschlagsystem ist so ausgelegt, dass die angegebenen Belastungen der Stative auch bei maximaler Spreizung der Stativbeine gewährleistet ist. Dieses Stativ hat die kürzeste Beinlänge mit einfachem Stativbeinauszug."
213,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Das Stativ Planet small ist eine kurze Ausführung des Stativs Planet, gekennzeichnet durch groß dimensionierte Holzquerschnitte und neuartigen Klemmelementen. Dadurch wird eine hohe Tragfähigkeit sowie eine sehr gute Stabilität mit maximalen Dämpfungseigenschaften erreicht. Der äußerst flach gestaltete neue Stativkopf mit 105 mm breiter Stativbeinanbindung gewährleistet höchste Verwindungssteifigkeit. Mit doppelten Klemmschellen erhöht sich die Belastbarkeit auf 130 kg. Spreizwinkel: 28° Lieferung incl. Spreizsicherung und Ablageplatte. Wenn mit doppelter Klemmschelle, dann ist die max. Höhe 10 cm weniger.
697,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Mit unserem überaus stabilen Holzstativ, gekennzeichnet durch groß dimensionierte Holzquerschnitte und neuartigen Klemmelementen wird eine hohe Tragfähigkeit sowie eine sehr gute Stabilität mit maximalen Dämpfungseigenschaften erreicht. Der äußerst flach gestaltete neue Stativkopf mit 105 mm breiter Stativbeinanbindung gewährleistet höchste Verwindungssteifigkeit. Der Spreizwinkel beträgt 24°. Durch die geänderte Holzprofilform erhöht sich die Belastbarkeit gegenüber der bisherigen Version auf 120 kg und mit doppelten Klemmschellen auf 130 kg. Lieferung incl. Spreizsicherung und Ablageplatte. Wenn mit doppelter Klemmschelle, ist die max. Höhe 10 cm weniger. Bei Verwendung des Stativs für die ZWO AM 5 empfehlen wir Ihnen zusätzlich den Bodenteller (# 5006184) oder besser den Basisteller (# 5006180). Dieser bietet durch den Bund mit den Aussparungen eine Verdrehsicherheit und mehr Freiraum an den Bedienknöpfen der Azimuteinstellung. .
714,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage