Unser 120mm APO Fernglas eignet sich vorzüglich für die Komentenbeobachtung. So ist aktuell der Komet C/2022 E3 (ZTF) sehr gut in einem solch großen Fernglas zu sehen.
Das Fernglas hat jetzt sogar den Sprung in die ARD 20 Uhr Tagesschau geschafft. Zu sehen ist hier ein Amateurastronom, der mit einem 120mm APM APO Fernglas mit Gabelmontierung auf einem Berlebach-Stativ den Kometen beobachtet.
Wer sich für das Fernglas interessiert, hier ein Link
Das lohnt sich:
Großauftrag für Behörde 1400 Stck. APM MS 10x50 Ferngläser mit Fadenkreuz
APM baut Sternwarte auf das Dach des Luxembourg Science Centers
Am 25. Oktober 2022 ist in Deutschland eine partielle Sonnenfi nsternis zu beobachten, bei der der Mond bis zu 34% der Sonnenscheibe verdeckt.
Zeit: Zwischen 11.00 Uhr und 13.30 Uhr (je nach Beobachtungsort)
Besuchen Sie auch unseren Shop mit entsprechenden Angeboten zur sicheren Sonnenbeobachtung.