CCD/Digital:

Sortierung
Anzahl
The Imaging Source DFK 31AG03.AS Farbkamera, GigE

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

589,92 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Geoptik CCD-Kamera-Adapter mit T2-Anschluss für Nikon-Objektive

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

100,00 €
Lieferzeit : 1-2 Tage
GPCAM3 178M USB3 Monochrome Guide / Imaging / EAA Kamera Die Altair GPCAM3 178M Monochrome Kamera verfügt über den begehrten Sony IMX178 Monochrome-Sensor mit extrem niedrigem Leserauschen, großem Dynamikbereich und 6,3 MPx Auflösung (über 4.000!). Planeten-, Sonne- und Mond Fotografie: Die GPCAM3 178CM ist auch in der Lage, solare, lunare oder planetare Bilderfassung (Videoaufnahme) zu liefern. Sinnvoll ist dies mit Refraktoren unter 3 Meter Brennweite. Die kleinen Pixel (nur 2,4 x 2,4 um) ermöglichen hohe Bildraten bei extrem geringen Rauschen. Die ROI-Funktion (Region of Interest) kann für noch höhere Bildraten bei der Darstellung von Planeten, Sonne oder Mond bei hoher Vergrößerung verwendet werden. Das Gehäuse verfügt über eine externe Kühlkörperoberfläche, die die von der Elektronik erzeugte Wärme ableitet und so thermische Störungen reduziert. SONDERANGEBOT! Kostenlose 1 Jahr SharpCap PRO Lizenz mit dieser Kamera! Laden Sie einfach die neueste SharpCap herunter und schließen Sie Ihre Kamera an, registrieren Sie sich, wenn der Bildschirm erscheint und los geht's. Sharpcap PRO verfügt über die erstaunlich genaue Guidescope Polarausrichtungsroutine, Fokusunterstützung, Live-Flatfield-Subtraktion und viele weitere sinnvolle Funktionen. Laden Sie SharpCap hier herunter, um von diesem Sonderangebot zu profitieren. EAA & Videoastronomie: Die GPCAM3 178M ist besonders attraktiv für die elektronisch unterstützte Astronomie / Videoastronomie. Mit 6,3 Megapixel liefert sie eine hohe Auflösung und, dank der Sony STARVIS Back-Side-Beleuchtung (BSI) und Exmor-R-Technologie eine hohe Empfindlichkeit. Nutzen Sie die Live-Stacking-Funktionen in der kostenlosen AltairCapture-Software oder SharpCap PRO) Version um ihre Bilder zu optimieren. Die Kamera kann mit einem DSLR-Objektiv verwendet werden, um große Teile des Himmels abzubilden. Deepsky Astrofotografie: Der Sensor verfügt über eine Verstärkerglühen -Unterdrückung, und für die EAA/Videoastronomie können Sie das verbleibenden Verstärkerglühen effektiv entfernen, indem Sie die "Live"-Dunkelbild-Subtraktion in AltairCapture oder SharpCapor mit Dunkelbildern während der Verarbeitung wie gewohnt verwenden. Sie können viele FITS-Dateien im RAW-Modus aufnehmen und stapeln, um detaillierte Deepsky-Bilder zu erzeugen. Eigenschaften der GPCAM3 178M: Großer 6mp Sensor 7,37 x 4,92mm SONY STARVIS und Exmor R Technologie mit einer Empfindlichkeit von 2000 mV oder mehr pro 1µm². Geringes Leserauschen, ca. 0,9- 2,2e Elektronen (e-) oder mehr. Sättigungskapazität (full well) ca. 15Ke- Elektronen (e-) Hoher Dynamikbereich mit 14-Bit-ADC für hohe Bildqualität in hellen und dunklen (kontrastreichen) Bereichen. Videoastronomie und Langzeitbelichtung Deepsky Imaging: Die GPCAM3 178M liefert hervorragende Ergebnisse sowohl für die Deepsky-Bildgebung als auch für die Videoastronomie (oder EAA) mit den Live Stacking-Funktionen der kostenlosen AltairCapture-Software oder SharpCap. Um große Teile des Himmels abzubilden kann die Kamera kann mit einem DSLR-Objektiv verwendet werden. Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in einer Kamera: USB3.0 und die integrierte Speicherpufferung ermöglichen wesentlich schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten als die GPCAM USB2.0-Serie. Die Speicherpufferung eliminiert fast vollständig dropped frames und beschädigte Videodateien (ein häufiges Problem bei USB-Kameras,) und ermöglicht schnellere, konsistentere Bildraten, selbst bei weniger leistungsstarken Notebooks. Qualitativ hochwertige Software und Treiber inklusive: Im Gegensatz zu billigeren Kameras hat Altair Astro viel Zeit in die Entwicklung der umfangreich ausgestatteten und intuitiven AltairCapture-Software investiert, die unter cameras.altairastro.com heruntergeladen werden kann. AltairCapture ist eine stabile 64-Bit-Windows-Anwendung, die die volle Kontrolle über die Kamera im Hochgeschwindigkeits- oder Standbildmodus ermöglicht. Es bietet umfangreiche Automatisierungsfunktionen und unterstützt alle gängigen Dateiformate, die für die Astrofotografie und die professionelle wissenschaftliche Fotografie in 8bit oder 12bit geeignet sind (Ausgabe skaliert auf 16bit für die Verarbeitung). Darüber hinaus wird auch die beliebte PHD Guiding, SharpCap, nativ unterstützt. ASCOM-Treiber stehen auch unter cameras.altairastro.com zum Download bereit, wo Sie auch regelmäßige Treiber-Updates erhalten können. Der Installationsprozess ist einfach, und im Gegensatz zu billigeren Kameras müssen Sie kein Computerexperte sein, damit Ihre Kamera funktioniert. Breite Kompatibilität: Obwohl die GPCAM3 eine USB3.0-Kamera ist, ist sie auch voll kompatibel mit USB2.0-Ports, wenn ein längeres Kabel und weniger Geschwindigkeit erforderlich sind, z.B. in der Deepsky- oder Videoastronomie mit den Live-Stacking-Funktionen von AltairCapture oder Sharpcap. Die Software von Windows 7 bis Windows 10 wird von AltairCapture im 64-Bit-Modus weitgehend unterstützt . Automatische Nachführung: Die Kamera verfügt über einen Autoguiderport ST4 und kann zum automatischen Nachführen verwendet werden. Dateiformate: Die GPCAM-Kameras können mit der Software AltairCapture und SharpCap vollständig gesteuert werden. Es können unkomprimierte AVI- und SER-Videodateien für die Planetenfotografie, sowie alle gängigen Standbildformate wie .JPEG .PNG .TIF .BMP, um nur einige zu nennen, erstellt werden. Der IMX224 Sensor unterstützt 8bit oder 12bit ADC-Ausgabe. Der 12-Bit-Ausgabemodus kann für Deep-Sky-Imaging mit weniger zu stapelnden Bildern und einem größeren Pixelintensitätsbereich verwendet werden. Der Sensor ist extrem empfindlich und damit optimal für die Videoastronomie, insbesondere bei kleinen Refraktoren (die endgültige .FITS-Datei wird zur Kompatibilität mit der Nachbearbeitung auf 16 Bit gedehnt). Was ist der Unterschied zwischen der GPCAM3-Plattform und der GPCAM1 und GPCAM2? GPCAM3 verfügt über eine zusätzliche Elektronik für die USB3.0-Unterstützung und um Platz für den FULL SIZE USB3.0-Anschluss zu schaffen. (Wir sind der Meinung, dass USB-Mikrostecker keine gute Idee für die Bildgebung sind, da sie keine zuverlässige Verbindung aufrecht erhalten und leicht verschleißen, weshalb wir bei dieser Kamera Dual-Port-Stecker in Originalgröße verwendet haben). Bessere Kontrolle mit dem Triggermodus: Der "Trigger-Modus" wird vollständig unterstützt, um lange Belichtungszeiten von über 5 Sekunden einfacher zu kontrollieren. Bei den meisten CMOS-Kameras sind die Kamerasteuerungen im normalen Videomodus während einer Langzeitbelichtung "verriegelt", so dass Sie warten müssen, bis die Belichtung abgeschlossen ist, bevor die Kamera irgendwelche Befehle akzeptiert. Sie müssen also warten, bis Sie einen Frame abbrechen, wenn eine Wolke die Ansicht bedeckt, oder routinemäßige Änderungen vornehmen, z.B. Verstärkung (ISO), Belichtungsdauer, Neuausrichtung oder Neuorientierung auf das Objekt. Im "Triggermodus" können Sie die Kamera jedoch sofort anhalten (auch wenn Sie auf halbem Weg bei einer lange Belichtungszeit von z.B. 30 Sekunden sind), die Einstellungen ändern und die Kamera-Schleife erneut starten. Bei Langzeitbelichtungen ist der "Trigger-Modus" unerlässlich. Natürlich können Sie den normalen Videomodus mit bis zu 5 Sekunden Belichtungszeit für die Videoastronomie und die Bildgebung des Sonnensystems verwenden. Das GPCAM3 hat auch eine verbesserte elektronische Schaltung, um die Stabilität der Datenübertragung bei hohen Bildraten zu verbessern (Reduzierung von dropped frames) und die Kompatibilität mit PCs zu erhöhen. Dies führt zu einer konsistenteren Datenübertragungsrate über USB-Busse auf Laptops oder Desktop-PCs. Im Lieferumfang enthalten: Kameragehäuse. 1,5 m Hochgeschwindigkeits-USB3.0-Kabel. 1,5m ST4 Anschlußkabel. 1,25 Zoll Steckanschluss mit 1,25 Zoll Filterinnengewinde auf der Vorderseite. (Optional ist ein 2" OD Objektivrevolver mit zwei 2 und 1,25" Filtergewinden erhältlich, Code GPCAM-2IN). Der CS-Mount Einsatz (12,5 mm Backfokus) ist auf der Kamera vorinstalliert. (Optionaler Verlängerungsadapter für C-Mount Objektive mit 17,5 mm Backfokus ist erhältlich.) UV-IR-Sperrfilter mit Antireflexionsbeschichtungen. (Zur Reinigung des Sensors abnehmbar). Staubschutzkappe aus Kunststoff 1,25". Silikon-Staubkappe für Sensor. Hinweis: Diese Kamera wird nicht mit Software in der Box geliefert. Um die Kamera zu bedienen, müssen Sie die neuesten Kameratreiber unter cameras.altairastro.com herunterladen (öffnet ein neues Fenster). Spezifikationen: Sensor: 1/1.8 CMOS IMX178 Horizontale Auflösung: 3040 Pixel Vertikale Auflösung: 2048 Pixel Pixelanzahl: 6Mpx Pixelgröße: 2.4µm x 2.4µm Bitrate: 8bit/14bit Anschlüsse: USB 3.0 Stromversorgung: über USB Teleskopanschluß: 1.25 Zoll Maximale Belichtungszeit: 5s, im Triggermodus 16 Min. Software: als Download

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

368,91 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Altair Hypercam 26C Color Pro TEC

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

1847,90 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Produktbeschreibung Altair Hypercam 269C Colour Kamera mit Luftkühlung Die Hypercam 269C Farbkamera verfügt über ein Lüfter-Kühlsystem, um die Wärmeentwicklung bei Langzeitbelichtungen zu reduzieren. Der 21mp Sony IMX269 ist ein 12bit Farb 4/3rds Sensor mit 3,30 µm Pixeln - ein besserer, empfindlicherer Ersatz für den inzwischen eingestellten Farb-Panasonic MN34230, der in der 1600er Serie verwendet wird - aber mit ähnlichem Abbildungsmaßstab und ähnlicher Pixelgröße. Die Verstärkerglimmreduzierung der Hypercam ist sehr effizient und bei normalen Verstärkungsstufen ist überhaupt kein Verstärkerglimmen sichtbar. Das macht die Verarbeitung wesentlich einfacher - besonders für Anfänger. Durch ihr geringes Ausleserauschen ist die Hypercam 269C PRO Kamera sowohl für Deepsky- als auch für "lucky" Sonnensystemaufnahmen mit ROI geeignet. Die Hypercam 269C PRO Lüftergekühlte Kamera hat die folgenden Eigenschaften: Einfachste echte Astro-Kamera für Anfänger in der Bedienung und Bildbearbeitung! Kein Verstärker-Glühen. Wir können bei dieser Kamera im normalen Gebrauch kein Ampere-Glühen feststellen. Lüfterkühlung, um Ihnen den Vorteil gegenüber passiv gekühlten Kameras zu geben. Temperatursensor, mit Daten in Echtzeit, Temperatur wird in .FITS-Dateien zur einfacheren Verarbeitung geschrieben. ROI (Region of Interest) für beschnittene Sonnen-, Mond- und Planetenaufnahmen mit höherer Geschwindigkeit. Binning wird unterstützt. Zusammengefasst sind die Hauptmerkmale der Hypercam 269C Kamera: 21mp Auflösung SONY Exmor IMX269 CMOS Sensor. 5280x3956 aktive 3,3-Mikrometer-Pixel in einer 20,49 mm × 17,83 mm großen Anordnung. Physikalische Sensorgröße, 4/3rds" 21,77 mm Diagonale. Extrem niedriges Ausleserauschen ermöglicht Deep-Sky-Lucky-Imaging und eine sehr glatte Bildqualität. Die integrierte Amp Glow Reduction Technologie eliminiert das Amp Glow, reduziert das Rauschen und erhöht den Kontrast. Ein 12-Bit-ADC, der im RAW-Modus in 16-Bit-Ausgabe-.FITS-Dateien konvertiert, für Deepsky-Aufnahmen. Video mit bis zu 17,5 Bildern pro Sekunde in voller 21mp-Auflösung. (Sie benötigen einen Computer mit hoher USB-Bandbreite, um diese Geschwindigkeiten zu erreichen, vorzugsweise mit Intel- oder Via-Hardware-USB-Controller auf dem Motherboard). Im Lieferumfang enthalten: Kameragehäuse mit internem Lüfterkühlsystem und frontseitigem T-Gewindeanschluss M42x0,75mm (12,5mm Backfocus). 1,8 m Hochgeschwindigkeits-USB3.0-Kabel. 2" OD Nosepiece mit Standard 2" M48x0,75mm Filtergewinde an der Vorderseite. (Code ALTAIRH-2IN) zur Aufnahme von Standard-Astrofiltern. Eingebauter UV-IR-Sperrfilter mit AR-Beschichtung schützt den Sensor und die hermetisch abgedichtete Kammer. Er bietet eine bessere Wasserstoff-Alpha (Ha)-Transmission als eine DSLR. Schutzkappe aus Silikonkautschuk für das vordere Innengewinde M42x0,75. Staubschutzkappe für 2" Anschluss. Hinweis: Diese Kamera wird nicht mit Software in der Box geliefert. Um die Kamera zu betreiben, müssen Sie die neuesten Kameratreiber unter www.altairastro.help herunterladen (zum Herunterladen der Software müssen Sie eine Benutzerkennung erstellen)

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

713,45 €
Lieferzeit : 1-2 Tage
Verbindungskabel zur Ansteuerung für EOS-5D, 6D, 20D und änliche über den Lacerta M-Gen Autoguider

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

16,76 €
Lieferzeit : 1-4 Tage
Verbindungskabel zur Ansteuerung für EOS-5D, 6D, 20D und änliche über den Lacerta M-Gen Autoguider Das Verbindungskabel ermöglicht die Ansteuerung der Canon EOS Kameras über den M-Gen Autoguider.

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

18,40 €
Lieferzeit : 1-4 Tage