DirectDrive-Montierungen


Astro Systeme Austria bietet eine außergewöhnliche Montierungsserie hinsichtlich Tragfähigkeit, Präzision und Qualität. Die DirectDrive Montierungen von ASA sind von professioneller Güte, ohne Kompromisse.

Sortierung
Anzahl
Professionelle parallaktische Montierung
23600,00 €
Lieferzeit : 4-6 Monate
Professionelle parallaktische Montierung
62400,00 €
Lieferzeit : 4-6 Monate
Professionelle parallaktische Montierung
93400,00 €
Lieferzeit : 4-6 Monate
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
  • 75 kg fotografische Nutzlast
  • Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
  • Keramik-Metall-Hybridantrieb
  • 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
  • Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
  • Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
  • 0.12" Auflösung
  • 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
  • Unterstützung von 23-Bit- oder 24-Bit-Absolutwertgebern (Upgrade-Option)
  • Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
  • Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
  • Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
  • StealthChop™ geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
  • <0,2 px geführte Leistung
  • 0° bis 90° Breitengradbereich
  • ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
  • Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
  • Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
  • ASCOM- und INDI-Treiber
  • Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
  • WiFi und USB
3494,96 €
Lieferzeit : 1-2 Monate
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
  • 75 kg fotografische Nutzlast
  • Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
  • Keramik-Metall-Hybridantrieb
  • 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
  • Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
  • Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
  • 0.12" Auflösung
  • 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
  • Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
  • Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
  • StealthChop™ geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
  • <0,2 px geführte Leistung
  • 0° bis 90° Breitengradbereich
  • ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
  • Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
  • Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
  • ASCOM- und INDI-Treiber
  • Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
  • WiFi und USB
5234,45 €
Lieferzeit : 1-2 Monate
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
  • 75 kg fotografische Nutzlast
  • Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
  • Keramik-Metall-Hybridantrieb
  • 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
  • Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
  • Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
  • 0.12" Auflösung
  • 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
  • Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
  • Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
  • StealthChop™ geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
  • <0,2 px geführte Leistung
  • 0° bis 90° Breitengradbereich
  • ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
  • Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
  • Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
  • ASCOM- und INDI-Treiber
  • Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
  • WiFi und USB
5436,13 €
Lieferzeit : 1-2 Monate
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
  • 75 kg fotografische Nutzlast
  • Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
  • Keramik-Metall-Hybridantrieb
  • 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
  • Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
  • Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
  • 0.12" Auflösung
  • 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
  • Unterstützung von 23-Bit- oder 24-Bit-Absolutwertgebern (Upgrade-Option)
  • Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
  • Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
  • Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
  • StealthChop™ geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
  • <0,2 px geführte Leistung
  • 0° bis 90° Breitengradbereich
  • ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
  • Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
  • Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
  • ASCOM- und INDI-Treiber
  • Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
  • WiFi und USB
4142,02 €
Lieferzeit : 1-2 Monate
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
  • 75 kg fotografische Nutzlast
  • Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
  • Keramik-Metall-Hybridantrieb
  • 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
  • Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
  • Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
  • 0.12" Auflösung
  • 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
  • Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
  • Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
  • Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
  • StealthChop™ geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
  • <0,2 px geführte Leistung
  • 0° bis 90° Breitengradbereich
  • ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
  • Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
  • Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
  • ASCOM- und INDI-Treiber
  • Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
  • WiFi und USB
4595,80 €
Lieferzeit : 1-2 Monate
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
  • 75 kg fotografische Nutzlast
  • Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
  • Keramik-Metall-Hybridantrieb
  • 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
  • Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
  • Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
  • 0.12" Auflösung
  • 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
  • Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
  • Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
  • Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
  • StealthChop™ geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
  • <0,2 px geführte Leistung
  • 0° bis 90° Breitengradbereich
  • ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
  • Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
  • Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
  • ASCOM- und INDI-Treiber
  • Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
  • WiFi und USB
4789,92 €
Lieferzeit : 1-2 Monate