Sortierung
Anzahl
Baader 1,25" Neutralfilter - Graufilter ND3.0 - Dämpfungsfaktor 1000x

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

34,40 €
Lieferzeit : 1-2 Tage
TS-Optics 1,25" UCF Mondfilter, Planetenfilter und Nebelfilter

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

20,92 €
Lieferzeit : 1-4 Tage
O-III SCHMALBAND TELESKOP FILTER 1.25"

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

48,74 €
Lieferzeit : 1-2 Tage
Baader Schmalband OIII 1.25" Filter

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

74,79 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Celestron Blocking Filters Skyris IR-Cut Filter 1,25"

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

37,73 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Celestron 94124 2" UHC/LPR Filter

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

91,60 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Celestron Mars Observing Teleskop Zubehörset



Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer:
Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
49,00 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Altair Solar Contrast Booster Filter 8nm 540nm Continuum 2" Der Altair 2" Solar Continuum Filter verbessert die Sicht auf Sonnenflecken, Granulation und feine Photosphärendetails. Zur Verwendung mit Baader Solar Filter oder APM Herschel Keil. WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: VERWENDEN SIE DIESEN FILTER NICHT FÜR DIE DIREKTE SONNENBEOBACHTUNG! das Filter muss zusammen mit einem professionellen Sonnenfilter oder APM Herschel Keil mit Max. 0.024% Transmission VOR diesem Filter eingesetzt werden. Für Spiegelteleskope empfehlen wir Baader Solarfilm auf der Vorderseite des Teleskops, dann schrauben Sie den Filter in einen Filterhalter, eine Kamera oder ein Okular. Bei Refraktoren sollte der Filter mit einem Herschel Keil direkt vor der Kamera oder dem Okular positioniert werden. Verwenden Sie diesen Filter nicht ohne einen geeigneten Sonnenvorfilter, da er Ihre Augen oder Ihre Kamera dauerhaft schädigen kann! Der Solar Contrast Booster filtert UV-, IR- und visuelle Wellenlängen mit Ausnahme eines schmalen 8nm FHWM-Grünbandes bei 540nm heraus. Dadurch wird der Kontrast von Sonnenmerkmalen bei der Betrachtung mit dem bloßen Auge, einer Farb- oder Monokamera deutlich erhöht, so dass mehr Details um Sonnenflecken und Granulation (sich schnell entwickelnde solare Konvektionszellen) in der Sonnenphotosphäre sichtbar werden. Sehr empfehlenswert für die Verwendung mit dem Altair Imaging-Ready APM Herschel Keil oder dem Baader Solar Film. HINWEIS: Setzen Sie den Filter nicht vor dem Herschel Prisma ein, da er sonst schmilzt. Er sollte direkt vor der Kamera platziert und mit dem M48x0,75mm Gewinde direkt in den 2" Objektivrevolver Ihrer Kamera geschraubt werden, z.B. Hypercam 2" Objektivrevolver oder verwenden Sie einen Altair Magnetic Filterhalter mit 2" Filterschieber (Suchen Sie den Produktcode, der mit "MAGF" beginnt und wählen Sie das richtige Gewinde für Ihre Kamera). Warum ist die Übertragung auf die Wellenlänge 540nm zentriert? 540nm ist eine sehr wünschenswerte Wellenlänge für die Abbildung und Beobachtung der Sonne. Der Solar Contrast Booster Filter verbessert die Leistung aller Teleskopoptiken wie Refraktoren, Newtonsche Reflektoren, Maksutovs, Dall Kirkhams, Cassegrains und SCTs. Besonders empfehlenswert ist es bei Frauenhofer-Refraktoren und kurzbrennweitigen ED-Doubletten, da deren optimale Leistung in diesem grünen Wellenlängenbereich ihren Höhepunkt erreicht. Tatsächlich haben nicht nur Achromaten, sondern auch die meisten ED-Triplet- und APO-Refraktoren ihre Spitzenleistung traditionell bei 540 nm Wellenlänge, wo das menschliche Auge die beste Empfindlichkeit aufweist. 530-540 nm ist nicht nur die traditionelle "Referenzwellenlänge" für die meisten Teleskopoptiken, sondern auch diejenige der meisten High-End-Interferometriegeräte, die zur Konfiguration und Optimierung von Teleskopobjektiven verwendet werden. Auch die meisten Farb- und Mono-CMOS-Kameras haben ihre höchste Empfindlichkeit und Auflösung im grünen Bereich! Vor allem Farb-CMOS-Kameras haben ein RGGB-Pixel-Layout mit zwei grünen Pixeln für je ein blaues und rotes Pixel, was zu einer deutlichen Steigerung der Auflösung führt. Daher ist es von großem Vorteil, diese Wellenlänge zu isolieren, um diese flüchtigen Momente guten Seeings einzufangen. Altair Solar Contrast Booster Filter Spezifikationen: Standard 2" Filtergewinde Aluminiumzelle Band CWL540nm 90% Transmission FWHM 8nm 1,85mm dickes optisches Glas λ/4, Parallelität (arcsec) 30" Si02 "harte" Beschichtung mit UVIR Block 300-1100nm und Antireflexionsbeschichtung Lieferumfang: Solar Filter Kontrast Booster 2"

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

142,02 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Der Altair 395nm NUV-Filter lässt selektiv Licht der beiden wichtigsten von der Sonne emittierten Kalzium-Wellenlängen durch: CA-K-Linie bei 393,37 nm und die CA-H-Linie bei 396,85 nm. Eine speziell entwickelte mehrschichtige Interferenzbeschichtung sorgt für eine Transmission von etwa 75 % bei der NUV-Wellenlänge von 395 nm. Die Bandbreite beträgt etwa 7 nm (FHWM), was zu einem extrem hohen Kontrast bei der gewählten Wellenlänge führt und unerwünschte Wellenlängen effizient blockiert. Das restliche UV- und IR-Licht zwischen 400-1100 nm wird bei OD3 0,1 % und das sichtbare Licht zwischen 400-700 nm bei OD4 0,01 % blockiert. Abbildung der Sonne: Der Filter soll vor einer Hochgeschwindigkeits-CMOS-Videokamera angebracht werden, um Details in der oberen Sonnenatmosphäre, an der Grenze zwischen Photosphäre und Chromosphäre, abzubilden. So werden Strukturen sichtbar, die normalerweise weder für das menschliche Auge noch für Kameras sichtbar sind, darunter die sich schnell entwickelnden Ellerman-Bomben (Mikrofackeln) und Plages (helle Netzwerke in der Nähe von Sonnenflecken). Die solare Granulation wird ebenfalls hervorgehoben, ebenso wie die umbralen Details um Sonnenflecken. Abbildung des Planeten Venus: Der Planet Venus profitiert ebenfalls stark von dem höheren Kontrast in den oberen Wolkenschichten, wodurch Merkmale sichtbar werden, die normalerweise im weißen Licht unsichtbar sind. Die hohe Transmission ermöglicht schnelle Bildwiederholraten. WICHTIG: Die Wellenlänge von 395 nm ist schädlich und für das Auge fast unsichtbar, daher ist der NUV-Filter NUR für den fotografischen Gebrauch bestimmt. Ein Vorfilter von mindestens OD3,8 ist erforderlich, um die Strahlungsschäden am Filter zu verringern. Es kann ein Herschelkeil, wie der Altair Imaging-Ready Solar Wedge, oder ein Sonnenfilm verwendet werden, sofern die Anweisungen des Herstellers korrekt befolgt werden. Refraktoren werden in der Regel für die Sonnenbeobachtung eingesetzt, aber auch Reflektoren können verwendet werden, sofern sie einen großen Sperrfilter über der vorderen Öffnung haben (in der Regel Sonnenfilm oder Glasfilter, da Hershel Wedges nicht mit Spiegelteleskopen verwendet werden können). Für die Bildaufnahme ist eine monochrome CMOS-Kamera erforderlich. Ein typisches Beispiel mit Falschfarben- und selektiver Kontrastbearbeitung ist nebenstehend abgebildet (HDR-Filter, Photoshop). Spezifikation: NUV-Transmissionsband, CWL 395nm FWHM 7nm Filter-Substrat: 1,85 mm dickes, optisch poliertes BK7-Glas mit 30 Bogensekunden Parallelität UVIR-Blockierung: UV- und IR-Licht zwischen 400-1100nm wird bei OD3 (0,1%) blockiert Blockierung von sichtbarem Licht: Sichtbares Licht zwischen 400-700nm bei OD4 (0,01%) Lieferumfang: Filter Spezifikationen: Fassung: Aluminium Typ: Interferenzfilter Filtergewinde / Größe: 1,25"

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

150,42 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Explore Scientific 1,25" O-III Filter

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

54,62 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Produktbeschreibung Astronomik UHC-E Filter für 1,25'' Der Astronomik UHC ist einer der besten Filter für die visuelle Beobachtung, den wir kennen. Der Filter blockiert das störende Streulicht unserer Städte zuverlässig und lässt die wichtigen Linien des O-III und des H-Beta nahezu zu 100% durch. Darüber hinaus öffnet sich im wichtigen H-Alpha Bereich ein 2. Fenster. Im H-Alpha Bereich strahlen die wichtigen Emissionsnebel, wie Nordamerika Nebel. Welche Objekte können beobachtet werden: Der Filter ermöglicht die kontrastreiche Beobachtung von Gasnebeln und planetarischen Nebeln in ungeahntem Kontrastreichtum. An welchen Teleskopen kann der Filter verwendet werden: Durch die hohe Transmission können auch Fernrohre mit kleineren Öffnungen ab 80mm verwendet werden. Der Filter ist für Öffnungsverhältnisse zwischen 1:4 und 1:20 optimiert. Der Unterschied vom Astronomik UHC zum UHC-E: Der preiswertere UHC-E ist eine interessante Variante für den Einsteiger, der auch in den Genuss der Kontraststeigerung durch Nebelfilter kommen möchte aber nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte. Der UHC-E ist etwas breitbandiger als der UHC und der Lichtdurchlass ( Transmission ) ist etwas weniger stark, als beim herkömmlichen UHC Filter ( 94% UHC-E gegenüber 98% UHC ). Bei Teleskopen ab 15cm Öffnung ist der Kontrast deshalb etwas geringer, bei Teleskopen unter 15cm Öffnung ist das Seherlebnis ähnlich. Durch die etwas moderateren Kurven ist die Herstellung günstiger, das schlägt sich auch in einem günstigeren Preis durch. Lieferumfang: Filter Filterbox

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

54,62 €
Lieferzeit : 2-3 Tage
Astronomik 1,25" UHC Filter

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

83,19 €
Lieferzeit : auf Anfrage