Linsenteleskope
Sortierung Position Name: A bis Z Name: Z bis A Preis: niedrig nach hoch Preis: hoch nach niedrig Erstellt am
Anzahl 12 24 48 Alle
... die Farbreinheit dieses Gerätes setzt neue Masstäbe in dieser Preisklasse. Das Optikdesign erreicht einen Polystrehl von 0,97 - ein Wert der für höchste Korrektion steht.
Die dreilinsigen ED-Sonderglasapochromaten von EXPLORE SCIENTIFIC bieten alles, was das Herz des Amateurastronomen höher schlagen lässt
Die dreilinsigen ED-Sonderglasapochromaten von EXPLORE SCIENTIFIC bieten alles, was das Herz des Amateurastronomen höher schlagen lässt
Durch die besonders langbrennweitige Auslegung von f/13.2 ist dieses Teleskop ganz besonders gut für die Planetenbeobachtung geeignet.
Omegon Quintuplet 121mm/678mm Apochromat, flaches Feld und 4" Okularauszug
Für qualitativ bessere Fotos: Der große 140mm Triplet mit zwei ED-Linsen
Fünf Linsen, zwei mal ED und ein flaches Feld, das jeder bestaunt
Hochwertiger APO-Refraktor für fotografische Anwendungen
Hochwertiger APO-Refraktor für fotografische Anwendungen
Für außergewöhnliche Fotos. 94mm Triplet-Apochromat mit zwei ED-Linsen
Ideal für Großfeld-Beobachtung und hochaufgelöste Mond- und Planetenbeobachtung
Kompakter und leistungsfähiger 4" Refraktor auf universeller Montierung EQ3-2