Celestron 200-mm-Newton mit Öffnungsverhältnis 1:f5 auf Skywatcher EQ-5 Montierung Ein leistungsfähiges Universalteleskop mit viel Komfort Das 8"-Newton-Teleskop besitzt einen beugungsbegrenzten parabolischen Hauptspiegel, der über ein großes Bildfeld scharfe Sterne abbildet. Die Optik wird nach Celestrons hohen Qualitätsansprüchen gefertig. Da das Instrument für Anwender gedacht ist, welche schon eine passende Montierung besitzen, ist keine solche enthalten! Die Optik Ein 200-mm-Spiegel sammelt eine Menge Licht, was der Erkennbarkeit lichtschwacher Himmelskörper sehr zugute kommt. Bei ausgedehnten Objekten macht sich die relativ geringe Brennweite in Zusammenhang mit dem 2"-Auszug positiv bemerkbar, denn dadurch gibt es bei Verwendung langbrennweitiger Weitwinkelokulare ein großes wahres Gesichtsfeld, wodurch die Objekte vollständig abgebildet werden. Ebenso kann man durch das große Öffnungsverhältnis bei Verwendung entsprechender Okulare starke Nebelfilter einsetzen und somit den Kontrast deutlich erhöhen. Andererseits ermöglicht die Parabelform des Hauptspiegels auch hohe Vergrößerungen - hilfreich bei Mond, Planeten, planetarischen Nebeln und kleinen Galaxien. Die geringe Obstruktion von nur 26 % zeigt mehr Kontrast und hat dadurch Vorteile bei der Planetenbeobachtung. Natürlich wirkt sich die hohe Lichtstärke auch fotografisch positiv aus, denn hier veringert sie die Belichtungszeiten. Die für Newtons typische Koma kann man mitels eines Komakorrektors eliminieren, um auch in den Bildecken eine hohe Schärfe zu erreichen. Die Vorteile im Überblick 8"-(200-mm)-f/5-Newton mit 2"-Auszug für hervorragende Abbildung und große Bildfelder Parabolischer Hauptspiegel minimiert sphärische Aberration und ermöglicht bessere Abbildungsqualität Geringe Obstruktion ergibt viel Kontrast Lieferumfang: Optischer Tubus mit Rohrschellen und Prismenschiene Sucher 9x50 1,25"-Okular mit 20 mm Brennweite Skywatcher EQ5 Montierung
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein großer Spiegel, gepaart mit hoher Brennweite ermöglichen das Beobachten verschiedenster Objekte am Nachthimmel. Durch das katadioptrische System (integrierte Barlowlinse) wird die Tubuslänge trotz hoher Brennweite kurzgehalten und somit ist das Gerät noch sehr gut tragbar. Aber auch die Mechanik des BRESSER Spica ist sehr leistungsstark. Die hochwertige äquatoriale Montierung erlaubt jedem Benutzer das Teleskop in kürzester Zeit perfekt auszurichten. Standard bei einem newtonschen Spiegelteleskop ist der am seitlichen Tubus befindliche Okularauszug. Dieser bietet absolute Bequemlichkeit beim Beobachten mit einem der beigefügten Okulare. Erforschen Sie die Planeten unseres Sonnensystems und entdecken Sie neue Welten. Mit dem mitgelieferten Smartphone Kamera Adapter können Sie Ihre besten Beobachtungen gleich durch das Teleskop fotografieren. Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart "Newton" sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Optisches System: Newton-Reflektor Max. sinnvolle Vergrößerung: 260x Objektivdurchmesser: 130 mm Brennweite: 1000 mm Öffnungsverhältnis: f/7.7 Montierung: EQ-3 Okulardurchmesser: 31.7 mm (1.25") LIEFERUMFANG Teleskop mit Montierung Objektiv-Sonnenfilter Okulare: 4mm, 20mm LED Sucher 3-fach Barlow Linse Smartphone Kamera Adapter
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.