Warum stellen wir einen L-Synergy-Filter her?
Die zentrale Innovation der L-Synergy-Filter liegt nicht in einem einzelnen funktionalen Durchbruch, sondern vielmehr in der präzisen Kombination der traditionellen Dual-Schmalband-Technologie (Ha & OIII), die speziell auf Nutzer von Farbkameras zugeschnitten ist. Durch die Verwendung einer Dual-Filter-Konfiguration aus „Ha & OIII + SII & OIII“ werden die inhärenten Einschränkungen von Farbkameras in der Schmalband-Astrofotografie überwunden. Mit L-Synergy können Anwender Deep-Sky-Bilder im Hubble-Palette-Stil erzielen, die mit denen von monochromen SHO-Systemen (SII/Ha/OIII) vergleichbar sind – ohne auf eine monochrome Kamera umsteigen oder zusätzliche SHO-Filter kaufen zu müssen.
Diese Lösung liefert hochwertige Ergebnisse bei minimalen Investitionen und macht professionelle Schmalband-Bildgebung für alle zugänglich.
1. Optolong L-Synergy
Opotlong L-Synergy ist ein dualer 7-nm-Schmalbandfilter, der mit DSLR-Kameras, Farb-CMOS-Sensoren und CCD-Kameras kompatibel ist und Teleskopsysteme mit einem F-Verhältnis von F3,3 oder höher (langsamere Systeme) unterstützt. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass Amateur-Astrofotografen selbst in lichtverschmutzten Umgebungen außergewöhnlich detaillierte Emissionsnebel aufnehmen können.
Nach jahrelanger technischer Weiterentwicklung wurde er so optimiert, dass helle Sternhalos minimiert und alle Emissionslinien außer SII und OIII isoliert werden, wodurch eine maximale effektive Transmission erreicht wird.
Wichtigste Merkmale:
Der Vorteil von Optolong L-Synergy liegt in seiner selektiven Transmission nur der Emissionslinien OIII (500,7 nm) und SII (672,4 nm) des Nebels, während alle anderen lichtverschmutzenden Emissionslinien blockiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass bei der Bildgebung nur die Signale von Sauerstoff- und Schwefelelementen erfasst werden, was zu einem dunkleren Himmelshintergrund und einem deutlich verbesserten Kontrast und Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) zwischen den Nebeln führt.
Selbst in stark lichtverschmutzten Gebieten überträgt dieser Filter selektiv Nebelemissionslinien und filtert gleichzeitig Lichtverschmutzung heraus, wodurch deren Auswirkungen auf die Astrofotografie letztlich eliminiert werden.
2. Optisches Design
Durch die Analyse der spektralen Eigenschaften sowohl der Emissionslinien von Himmelsobjekten als auch der Lichtverschmutzung bewahrt L-Synergy selektiv die Farben der SII- und OIII-Nebel und filtert gleichzeitig den Großteil der Lichtverschmutzung heraus. L-Synergy wurde speziell entwickelt und optisch optimiert und sorgt für eine gleichbleibend hohe Transmission sowohl im SII- als auch im OIII-Band. Dadurch können Anwender die Emissionen des Zielnebels präzise erfassen und optimale Ergebnisse in der Astrofotografie erzielen.

Wie liest man die Grafik?
- Die horizontale Achse gibt die Wellenlänge in Nanometern (nm) an.
- Die vertikale Achse gibt die Transmission in % an.

3. Beschichtungstechnologie
- Mehrschichtige Antireflexbeschichtung
- Nicht zementierende optische Substratbeschichtung
- Optolong-Filter verwenden eine Präzisionsbeschichtung auf Basis der ionenunterstützten Abscheidungsbeschichtungstechnologie für Langlebigkeit und Kratzfestigkeit sowie Stabilität bei der CWL (zentrale Wellenlänge) ohne Abweichungen durch Temperaturänderungen.
- Das Planetenrotationssystem bietet Präzision und Homogenität der Beschichtungen und gewährleistet einen hohen Wert für die Transmission des Durchlassbereichs und die optische Dichte des Sperrbereichs.
Lieferumfang:
- Optolong L-Synergy dual-narrow band filter FWHM7nm