Evostar-150 Refraktor auf HEQ-5 PRO SynScan Montierung
 
 Auch der 150er Evostar ist mit der stabilen GoTo Montierung HEG5 Pro SynScan zu bekommen! Der zur Zeit größte Refraktor aus dem Hause Synta stellt einen sehr leistungsfähigen 6-Zoll-Refraktor dar. Mit seinem Lichtsammelvermögen von 625x gegenüber dem bloßem Auge übertrifft er einen 120er Refraktor um 35%. Auflösungsvermögen nach Rayleigh 0,91". Das Objektiv sitzt in einer justierbaren Fassung mit der die Optik justierstabil gehalten wird: Mittels je 3 Zug- und Druckschrauben ist eine feinfühlige und dauerhafte Justierung des Objektives kein Problem. 
 Der robuste Tubus ist dennoch leicht und kann mit seinem Gewicht von 12kg noch gut transportiert werden. Der 2"-Okularauszug ist in seiner Gängigkeit justierbar und lässt sich spielfrei einstellen. Der im Lieferumfang enthaltene 2"-Zenitspiegel und ein entsprechendes 2"-Okular lassen Gesichtsfelder von über 2 Grad zu.
 
 Die Mechanik
 
Die parallaktische HEQ-5 PRO SynScan Montierung ist eine noch gut zu transportierende Montierung mit ca. 13kg Gewicht. Sie trägt Geräte bis ca. 17kg, verträgt also den 150er Refraktor noch gut und ist damit noch nicht an der Grenze angelangt. Man kann Sie für Instrumente bis 250mm Öffnung verwenden. Die HEQ-5 PRO SynScan hat zwei fest eingebaute Motoren inklusive einer Steuerung die sich auch für Astrofotografie eignet. Die groß dimensionierten Teilkreise lassen eine genaue Einstellung über Koordinaten zu. Mit dem eingebauten, neuartigen und überarbeiteten Polsucher ist die Montierung schnell und exakt auf die Himmelspole ausgerichtet. Das bis zu 120cm höhenverstellbare Metallstativ lässt für die meisten Ansprüche sicher keine Wünsche offen.
 
Beobachtung
 
Der 6"-Zöller zeigt viele enge Doppelsterne und unzählige Details auf dem Mond sowie den Planeten, die kleinere Geräte nicht auflösen können. Auch wenn die Farblängsfehler eines 150er Fraunhofer-Refraktors viel höher sind als bei einem 120er Fraunhofer kann man mit Hilfe z.B. eines Minus-Violett-Filters mit hohen Vergrößerungen bis 300x arbeiten. Eine besondere Domäne dieses Refraktors ist aber die Deep-Sky-Beobachtung. Die haarnadelfeine Abbildung von Sternen wird von keinem anderen 6"-Instrument in dieser Preisklasse erreicht. Nebelstrukturen in unserer Milchstraße werden atemberaubend schön mit vielen Details abgebildet. Zur Kontraststeigerung dieser Nebel lohnt sich die Anschaffung von UHC und O-III Filtern.
 
 Fotografie
 
Mittels eines T-2-Ringes in Verbindung mit einer 2"-Steckhülse (Sonderzubehör) lassen sich viele Kleinbild-Spiegelreflex Kameras wie Nikon, Minolta, Olympus, Yashica, M 42, Canon usw. anschließen. Damit sind formatfüllende Aufnahmen des Mondes und der Sonne (Achtung: Nur mit sicherem Sonnenfilter) möglich. Auch die Planeten lassen sich mit einem separat erhältlichen Okularprojektionsadapter wunderbar aufnehmen. Auch für Langzeitbelichtungen ist die Kombination aus HEQ-5 PRO SynScan und 150er Refraktor geeignet. Man muss nur das Problem der Nachführkontrolle lösen, hier hilft ein Off-Axis-Guider oder ein separates Leifernrohr. Zum Anschluss einer Digitalkamera wird ein spezieller Adapter benötigt. Die 1/4"-Fotoschraube mit Gewindeteller auf einer der Rohrschellen dient zur Piggy-Back-Montage einer Kleinbildkamera, ideal für Sternfeldaufnahmen. 
 
 Lieferumfang:
 Optischer Tubus 150/1200mm
 Taukappe
 Rohrschellen
 2" Okularauszug mit Reduzierung auf 1.25"
 2" Zenitspiegel
 2" Okular 28mm
 9x50 Sucherfernrohr
 HEQ-5 PRO SynScan Montierung mit Motoren in beiden Achsen
 Steuerung 12V mit 3 Geschwindigkeiten 2x, 8x, 16x
 Batteriebetrieb möglich
 Polsucherfernrohr
 höhenverstellbares Metallstativ
Produktspezifikation
| Teleskoptyp | Achromatischer Refraktor | 
| Nachführung | Motorisch | 
| Zenitspiegel | 2" | 
| Brennweite | 1200 mm | 
| Max. sinnvolle Vergrößerung | 300 fach | 
| Vergütung | Multicoating | 
| Datenbank Objekte | 42900 | 
| Okularauszug | 2" | 
| Stromversorgung / Verbrauch | 12 V | 
| Objektiv | Fraunhofer-Achromat | 
| Sucher | 9 x 50 | 
| Okularanschluss | 1,25", 2", T2 | 
| Montierungsart | parallaktisch | 
| Objektivfassung | justierbar | 
| Öffnung | 150 mm | 
| Öffnungsverhältnis | f/8 | 
| Auflösungsvermögen | 0,77" | 
| Grenzgröße | 13,4 mag | 
| Okulare | 28 mm Okular 2" | 
| Montierungstyp | HEQ-5 Pro SynScan | 
| Polarsucher | vorhanden | 
| Nachführgeschwindigkeit | 2x, 8x, 16x | 
| GoTo Steuerung | SynScan | 
| Ausrichtverfahren | 1, 2, 3-Sterne-Eichung | 
| Tubusgewicht | 12 kg | 
| Gewicht der Montierung | ca. 13 kg |