Der 3" Photoline 0.8x Reducer und Korrektor ist optimiert für Vollformat und für alle Apos ab 102mm Öffnung geeignet - mit integrierter Feinabstimmung für optimalen Arbeitsabstand
Optimal für große Sensoren (Vollformat und größer) geeignet
Anschlussgewinde an der Teleskopseite ist ein M92x1 Außengewinde - Adapter für Okularauszüge ab 3" sind erhältlich
Der Abstand vom Korrektor zur Kamera ist präzise einstellbar bei angeschlossener Kamera für eine optimale Feldschärfe - Position ist fixierbar
Triplet Design mit verbesserter Farbkorrektur - Sonderglas von Ohara (Japan)
Kameraanschluss über M48x0,75 Adapter mit integriertem Innengewinde für 2" Filter
Zusätzliches M54x0,75 Gewinde für größere Kamerasensoren - Vignettierung durch M48 wird so verhindert
Hochwertige Multivergütung, Innenschwärzung und Antireflex-Gewinde verhindern Reflexe und Geisterbilder
Staubschutzdeckel zum Schrauben für das M92 Gewinde und M48 Gewinde sind im Lieferumfang enthalten
Der PHOTON Newton Reflektor mit 150 mm Öffnung und dem Öffnungsverhältnis f/5 ist für die Beobachtung und Astrofotografie gut geeignet - der Carbon Tubus bietet mehr Stabilität.
Öffnung 150 mm / Brennweite 750 mm / Öffnungsverhältnis F5
Hochwertiger parabolischer Hauptspiegel mit 94 % Verspiegelung für ein helleres Bild.
Großer Fangspiegel mit 63 mm Durchmesser für ein gut ausgeleuchtetes Bildfeld für Astrofotografie
Sehr guter 2" Crayford Auszug mit 1:10 Mikrountersetzung für genaues Scharfstellen bei Astrofotografie
Justierbare Haupt- und Fangspiegelhalterung aus Metall, praktische Justierhilfe am Hauptspiegel.
Fokusposition für Beobachtung mit allen gängigen Okularen und für Astrofotografie mit Komakorrektoren vorbereitet.
Durch die kurze Baulänge ist der Newton für Montierungen ab Skywatcher EQ3 gut geeignet
Zentralmarkierung am Hauptspiegel für problemlose Justage vorhanden
Carbon Tubus für mehr Stabilität bei gleichzeitig besserem Transport - Made in Germany!