Die Kamera bietet eine extrem hohe Auflösung und ist für Mond- und Planetenfotografie ohne zusätzliche Barlow direkt im Fokus des Teleskopes optimiert.
Sensor: 1/28" CMOS IMX715 mit 8,46 Megapixeln Auflösung
Sensorgröße: 5,6 mm x 3,2 mm - Diagonale: 6,45 mm
Extrem hohe Auflösung: 1,45 µm Pixelgröße
SONY STARVIS 2 Technologie - back illuminated Pixel Technologie
Mit ca. 80 % QE eine hohe Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten
Ideal für Mond und Planeten aber auch für kleine Deep-Sky Objekte und hochaufgelöste Mikroskopfotografie
USB 3.0 für schnellen Download der Bilder
Geringes Ausleserauschen (ab 0,72 e-)
Durch hohe Bildrate von 45,1 fps gut für EAA geeignet
12 bit ADC
Kein Verstärkerglühen (Amp Glow) mehr feststellbar
Passive Kühlung mit Wärmeableitung gegen ein Erwärmen des Sensors bei Langzeitbelichtung
Großfeld Objektiv (abschraubbar) im Lieferumfang enthalten
AR Schutzfilter eingebaut mit vollem Durchlass auch im Infraroten
Das neue 36 mm EFW (Elektronic Filter Wheel) für astronomische Monochromkameras bietet eine viel einfachere und beständigere Möglichkeit zum Anschluss an ASI Kameras.
Der Adapter ermöglicht den Anschluss von M68x1 Zubehör, wie Off-Axis-Guider und Filterräder an ZWO Kameras und er erlaubt auch eine Verkippung (Tilting).