ZWO ASI183MM USB3.0 SW CMOS Kamera - Sensor D=15,9 mm, 2,4 µm Pixel

  • Home /
  • ZWO ASI183MM USB3.0 SW CMOS Kamera - Sensor D=15,9 mm, 2,4 µm Pixel

ZWO ASI183MM USB3.0 SW CMOS Kamera - Sensor D=15,9 mm, 2,4 µm Pixel

Eine der empfindlichsten Astrokameras am Markt, mit etwa 20 Millionen Pixeln von nur 2,4 µm Größe für alle astronomischen Anwendungen.

  • Sensor SONY Exmor R BSI IMX183 Sensor mit 13,2 x 8,8 mm Größe, Diagonale 15,9 mm - monochrom
  • 5496 x 3672 Pixel - 20,18 MP
  • Pixelgröße: 2,4 µm - extrem hohe Auflösung
  • Sensationelle Empfindlichkeit mit bis zu 84 % QE - BACK ILLUMINATION Technik
  • Kurze Downloadzeit durch USB 3.0 - kann auch mit USB 2.0 verwendet werden
  • Extrem wenig Ausleserauschen - dadurch hervorragend auch für Deep-Sky-Anwendungen geeignet.
  • 19 Bilder pro Sekunde (FPS) bei voller Auflösung - ideal für Mond- und Planetenfotos und besonders bei reduzierter Auflösung auch für "Lucky Imaging"
  • AR-Schutzfilter eingebaut - voller Durchlass auch im Infraroten
  • Abstand vom Sensor bis zum T2-Gewindeanschluss: 17,5 mm oder 6,5 mm direkt ab dem Gehäuse
  • Umfangreicher Lieferumfang
Hersteller : ZW Optical
Artikelnummer : TSO-ASI183MM
Preis: 809,00 € inkl. MwSt. 19% (Deutschland)
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage (gilt für Neubestellungen)
Produktbeschreibung

Die ZWOptical ASI183MM hat den modernen SONY Exmor R BSI IMX183 Monochromsensor verbaut. Mit etwa 20 Millionen Pixel gehört diese Kamera zu den großen CMOS-Astrokameras. Die Auflösung der Kamera ist durch die Pixelgröße von nur 2,4 µm sensationell. Damit wird die ASI183 vor allem für scharfe und lichtstarke Teleskope und Kameraobjektive interessant.Eines der herausstechenden Merkmale der ASI183 ist die sensationelle Lichtempfindlichkeit. Die QE von 84 % durch die BACK ILLUMINATION Technologie und das sehr geringe Verstärkerglühen machen die Kamera für alle astronomischen Anwendungen sehr gut geeignet.

Anwendungsbereiche der ASI183MM Mono-CMOS-Kamera:

  • Beeindruckende Mond- und Planetenaufnahmen und Videos. Die hohe Empfindlichkeit erlaubt ein "Einfrieren" der Luftunruhe. Durch die kleinen Pixel erreichen Sie eine hohe Auflösung des Teleskopes ohne zusätzliche optische Elemente.
  • Autoguiding ist durch die ST-4-Level-Schnittstelle möglich. Durch die hohe Auflösung können Sie bereits mit Guiding-Teleskopen ab 50 mm Öffnung große Teleskope nachführen. Die Kamera wiegt dabei nur 120 Gramm und belastet den Okularauszug kaum.
  • Deep-Sky-Aufnahmen mit höchster Qualität mit kurzen Belichtungszeiten, das ermöglicht der moderne Sensor von Sony. Bereits nach wenigen Sekunden Belichtungszeit sehen Sie Sterne und Deep-Sky-Objekte, die mit dem bloßen Auge durch das Teleskop nicht erreichbar sind. Die Lichtempfindlichkeit ist ungleich höher als bei herkömmlichen DSLR-, aber auch CCD-Kameras. Auf eine Nachführkontrolle kann verzichtet werden. Sogar "Lucky Imaging" ist möglich.

Downloads, Treiber:

ZWO stellt Software und Treiber online zum freien Download zur Verfügung.Software und Treiber für alle ZWO-Kameras

Häufige Fragen rund um ZWO-Kameras:

Der FAQ-Bereich wird laufend von ZWO aktualisiert, hier findet man Antworten auf viele Fragen.FAQ rund um ZWO-KamerasZWO Users Forum

Anleitungen für ZWO-Produkte:

Die Seite wird laufend von ZWO aktualisiert, hier findet man Anleitungen für ZWO-Produkte.Link zu den Anleitungen

Anleitung in deutscher Sprache

Die ASI183-Kameras werden vom Hersteller ohne deutsche Anleitung geliefert, dafür stellt Ihnen nun Teleskop-Service ein entsprechendes PDF zur Verfügung: asi183_de_ts.pdf

Wie reinige ich meine ZWO Kamera:

Der Hersteller stellt eine englischsprachige Anleitung zur Verfügung gestellt, welche sich mit der Reinigung einer ASI-Kamera und der Regenerierung der Trockenmitteltabletten befasst: Bitte hier klicken

Mit dieser Kamera erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin

Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Kameramodell gemacht wurden: Link zu Astrobin

Lieferumfang:

  • Kamera
  • ST-4-Kabel
  • USB3.0-Kabel
  • Quick Guide
  • 1,25"-TeleskopadapteT2-1,25"-Gewindeadapter
  • 1,25"- und 2"-Schutzbdeckungen

Sensor:1" CMOS IMX183CLK-J/CQJ-J monochrom
Sensorgröße:13,2 mm x 8,8 mm
Sensordiagonale:15,9 mm
Auflösung:20,18 Megapixel, 5496*3672
Pixelgröße:2,4 µm
Shutter:Rolling shutter
Belichtungszeit:von 32 µs - 2000 s
ROI:Wird unterstützt
ST4 Guider Port:Ja
Ausleserauschen:1,6e @30db gain
Empfindichkeit max.:84 % QE
Full well:15 ke-
ADC:12 bit
Interface:USB3.0/USB2.0
Abmessung:Durchmesser 62 mm x 36 mm
Gewicht:120 g
Abstand T2-Gewinde zum Sensor:6,5 mm und 17,5 mm mit dem 11 mm Verlängerungsstück
Teleskopanschluss:T2, 1,25", 2" über das 11-mm-Verlängerungsstück
Max FPS at full resolution:10Bit / 12Bit ADC - 5496×3672 19 fps