Diese Masuyama Barlows werden von Ohi Kohki Co. Ltd. in Japan hergestellt. Sie werden aus hochwertigem, voll multivergütetem optischem Glas hergestellt und sind in 1,5- oder 2-facher Vergrößerung erhältlich. Der Okularhülse hat ein Gewinde zur Aufnahme von 1,25"-Filtern.
149,00 €134,10 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage (ab Verfügbarkeit)
Diese Masuyama Barlows werden von Ohi Kohki Co. Ltd. in Japan hergestellt. Sie werden aus hochwertigem, voll multivergütetem optischem Glas hergestellt und sind in 1,5- oder 2-facher Vergrößerung erhältlich. Der Okularhülse hat ein Gewinde zur Aufnahme von 1.25"-Filtern.
149,00 €134,10 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage (ab Verfügbarkeit)
Masuyama Okulare, die in Japan nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt werden, sind seit jeher der Maßstab für anspruchsvolle visuelle Amateurastronomen.
Eigenschaften Masuyama Ortho Plössl (MOP) Okular 40 mm 53°
Brennweite: 40 mm.
53° scheinbares Sehfeld (AFOV).
Augenabstand: 28 mm.
Modifizierte Plössl-Optik mit 5 Linsen in 3 Gruppen.
FMC - Fully Multi-Coated optische Behandlung.
Linsen mit hohem Brechungsindex für hervorragende Begrenzung der chromatischen Aberration.
Geschwärzter Linsenrand.
Einziehbare Gummi-Streulichtblende.
Standard 2"/50,8 mm Tubus mit Gewinde für In-Cell-Filter.
Größe: 53 mm Außendurchmesser x 115 mm Länge.
Gewicht: 320 g.
Japanische Herstellung mit höchsten Qualitätsstandards (Ohi Kohki Co., Ltd.).
Masuyama-Okulare sind für ihre klare und kontrastreiche Abbildung und für einen samtschwarzen Hintergrund bekannt. Der gute Kontrast dieser High-End-Okulare wird durch einen besseren Schliff und durch interne Blenden bei gleichzeitig bestmöglicher Innenschwärzung erreicht. Durch das aufwendige Linsendesign kommen die Okulare mit nur 5 Linsen aus, bei gleichzeitig guter Korrektur. Trotz des großen Gesichtsfeldes sind die kurzbrennweitigen Masuyama-Okulare uneingeschränkt für die Planetenbeobachtung zu empfehlen. Gleichzeitig sind die Okulare natürlich sehr schöne Übersichtsokulare für die Deep-Sky-Beobachtung. Die langbrennweitigen Okulare eignen sich gut für das Auffinden und Beobachten großflächiger Deep-Sky-Objekte. Die Okulare wurden von dem renommierten Optiker Dr. Masuyama entwickelt. Dr. Masuyama konstruierte unter anderem ein Okular mit einer Brennweite von 100 mm, welches am historischen 60-Zoll-Teleskop am Mount Wilson Observatorium in Kalifornien eingesetzt wurde. Wir freuen uns, Ihnen diese legendären Okulare mit neuester Glas- und Vergütungstechnologie anbieten zu können. Lieferumfang: Okular Staubschutzkappen
Masuyama-Okulare sind für ihre klare und kontrastreiche Abbildung und für einen samtschwarzen Hintergrund bekannt. Der gute Kontrast dieser High-End-Okulare wird mit einem besonderen Schliff, internen Blenden und bestmöglicher Innenschwärzung erreicht. Durch das aufwendige Linsendesign kommen die Okulare mit nur 5 Linsen aus, bei gleichzeitig guter Korrektur. Trotz des großen Gesichtsfeldes sind die kurzbrennweitigen Masuyama-Okulare uneingeschränkt für Planeten- und Doppelsternbeobachtung zu empfehlen. Gleichzeitig sind die Okulare natürlich sehr schöne Übersichtsokulare für die Deep-Sky-Beobachtung. Die langbrennweitigen Okulare eignen sich gut für das Auffinden und Beobachten großflächiger Deep-Sky-Objekte. Die Okulare wurden von dem renommierten Optiker Dr. Masuyama entwickelt. Dr. Masuyama konstruierte unter anderem ein Okular mit einer Brennweite von 100 mm, welches am historischen 60-Zoll-Teleskop am Mount Wilson Observatorium in Kalifornien eingesetzt wurde. Wir freuen uns, Ihnen diese Okulare mit bester Glas- und Vergütungstechnologie anbieten zu können. Lieferumfang: Okular Staubschutzkappen
Masuyama-Okulare sind für ihre klare und kontrastreiche Abbildung und für einen samtschwarzen Hintergrund bekannt. Der gute Kontrast dieser High-End-Okulare wird mit einem besonderen Schliff, internen Blenden und bestmöglicher Innenschwärzung erreicht. Durch das aufwendige Linsendesign kommen die Okulare mit nur 5 Linsen aus, bei gleichzeitig guter Korrektur. Trotz des großen Gesichtsfeldes sind die kurzbrennweitigen Masuyama-Okulare uneingeschränkt für Planeten- und Doppelsternbeobachtung zu empfehlen. Gleichzeitig sind die Okulare natürlich sehr schöne Übersichtsokulare für die Deep-Sky-Beobachtung. Die langbrennweitigen Okulare eignen sich gut für das Auffinden und Beobachten großflächiger Deep-Sky-Objekte. Die Okulare wurden von dem renommierten Optiker Dr. Masuyama entwickelt. Dr. Masuyama konstruierte unter anderem ein Okular mit einer Brennweite von 100 mm, welches am historischen 60-Zoll-Teleskop am Mount Wilson Observatorium in Kalifornien eingesetzt wurde. Wir freuen uns, Ihnen diese Okulare mit bester Glas- und Vergütungstechnologie anbieten zu können. Lieferumfang: Okular Staubschutzkappen