In relativ kurzer Zeit hat sich William Optics mit seinen Produkten als einer der Weltmarktführer für kurzbrennweitige Refraktoren etabliert und die Qualitätsanerkennung für viele Accessoires wie die berühmten WO Zenitspiegel erreicht.
Wir planen, weiterhin hochwertige Instrumente sowohl für das Einstiegs- als auch für das Spitzensegment zu produzieren. Im kommenden Jahr werden Sie viele angenehme Überraschungen erleben: Neben einer ganz neuen Palette größerer apochromatischer Teleskope werden wir mit der Vermarktung neuer Accessoires und Ferngläser beginnen.
Von Anfang an war es das Ziel, das bestmögliche Design für einen erschwinglichen, kleinen, leichten und schnellen apochromatischen Refaktor für die Astrofotografie zu entwickeln.
Dieser dreilinsige Apochromat mit FPL-53-Element und STM-Vergütung liefert farbreine, knackscharfe Bilder! Sterne sind nadelscharfe Punkte, helle Objekte, wie Mond und Planeten zeigen keinerlei Farbsaum, aber dafür sehr viele Details!
Dieser dreilinsige Apochromat mit FPL-53-Element und STM-Vergütung liefert farbreine, knackscharfe Bilder! Sterne sind nadelscharfe Punkte, helle Objekte, wie Mond und Planeten zeigen keinerlei Farbsaum, aber dafür sehr viele Details!
Dieser dreilinsige Apochromat mit FPL-53-Element und STM-Vergütung liefert farbreine, knackscharfe Bilder! Sterne sind nadelscharfe Punkte, helle Objekte, wie Mond und Planeten zeigen keinerlei Farbsaum, aber dafür sehr viele Details!
Der APO Refraktor Fluorostar hat ein Objektiv aus drei Linsen mit Luftspalt, bei dem das ED-Sonderglas FPL-53 von Ohara aus Japan, und Gläser aus Lanthan zum Einsatz kommen.