Moderne Technik mach Astrofotografie mit langen Belichtungszeiten einfach. Um das Objekt genau auf dem Sensor zu behalten, nutzt man Guidingsysteme. Entweder als autarken Autoguider auf einem Leitrohr oder mittels Off-Axis Guider im primären Strahlengang. Beide Systeme finden Sie hier.
Die ALccd-QHY 5III 174 ist das erste Modell aus einer Serie von neuen USB 3.0-Kameras. Sie ist eine ausgezeichnete Kamera für die Sonne-, Mond-, Planeten- und Meteorfotografie, aber auch eine rauscharme- und hochempfindliche Kamera für die Deepsky-Fotografie.
Vereinigt Stand Alone Autoguider, AI gesteuerte automatische Poljustage und Plate Solving in einem leichten Gehäuse, jetzt in Revision B mit mit neuen Features
Kamerasteuerung mit Dithering
Komet Tracking
USB-C Port mit USB (5,0 V) anstatt der DC-Buchse (12 V). Der USB-C Port befindet sich sowohl im Splitter als auch am StarAid.
StarAid überwacht automatisch die Luftunruhe und die Responsivität der Montierung
Sofort einsatzbereit, für ununterbrochene Aufzeichnung
Benötigt keinen Laptop - Steuerung über die kostenlose, integrierte StarAid App und über das eingebaute WiFi oder das mitgelieferte USB-Kabel
Hohe Qualität ? steigert die Bildqualität um bis zu 30 % durch schnelleres und Multi-Star Guiding
Einnorden in 30 Sekunden ? hohe Genauigkeit von üblicherweise ~30? innerhalb von etwa 2 Minuten
Beseitigt Nachführfehler sofort und mit Leichtigkeit. Wenn das Guiding unterbrochen wird, weisen LED Lichter sofort darauf hin.
Automatisches Platesolving innerhalb von 2 Sekunden
Stromversorgung über USB (kompatibel mit USB Netzteil, USB Powerbank oder PC)
1,25" Anschluss, optional C-Mount Adapter
Staub- und fingerabdruckabweisendes Gehäuse
Funktioniert mit allen Montierungen, bei denen Polhöhe und Azimut manuell eingestellt werden können (sogar mit Montierungen, die nur eine Nachführachse haben)
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen BRESSER Full HD Deep-Sky und Planeten Kamera mit ST4 Autoguider-Funktion vom Premium-Hersteller ToupTek.