Produktbeschreibung
CNC-Rohrschellen mit elegantem Design und kompromissloser Qualität
Ein schönes Teleskop sollte auch mit optimalen Rohrschellen an der Montierung befestigt werden. Dabei ist ein elegantes Aussehen genauso gefragt wie gute technische Eigenschaften. Die CNC-Rohrschellen erfüllen diese Voraussetzungen.
Der Tubus ist nur 8 mm von der Unterseite der Schellen entfernt. Damit wird die Montierung nicht zusätzlich durch unnötig lange Hebel belastet.
Die Schellen haben auf beiden Seiten ebene Auflageflächen mit je 5x M6-Innengewinden. 1 M6-Gewinde in der Mitte, 2 M6-Gewinde im Abstand von 19 mm von der Mitte, 2 M6-Gewinde im Abstand von 30 mm von der Mitte. Damit können Sie stabil und sicher Prismenschienen und auch Zubehör befestigen.
Die Schellen sind mit nur 5 mm Dicke leicht und doch sehr stabil.
An der Innenseite der Schellen ist ein dünner Filzbelag angebracht. Der verhindert Kratzer am Tubus. Trotzdem ist der Teleskop Tubus sehr gut in den Schellen eingespannt und verstellt sich nicht. Das ist wichtig, wenn an den Schellen ein Leitrohr befestigt wird.
Lieferumfang
Set aus 2 Alu-CNC Schellen
TS Optics 2"-Helical-Auszug, ein Schneckenfokussierer mit M48 Anschluss
Ein echter Helikalauszug wie dieser arbeitet wie ein Kameraobjektiv. Wenn Sie den Scharfstellungsring drehen, drehen sich weder Kamera noch Okular mit, die einzige Bewegung ist nach innen bzw. nach außen.
Der Vorteil eines Helicalauszuges ist eine sehr feine Scharfstellung mit hoher Genauigkeit durch den großen Rändelring und eine Gewinde geringer Steigung. Dieser Auszug bleibt genau an der Position stehen, die Sie wollen. Die hohe Genauigkeit und die kurze Bauweise machen ihn zu einer sehr guten Ergänzung für Teleskope, wo die Scharfstellung zu ungenau ist.
Die Vorteile auf einen Blick
Die Kamera oder der Zenitspiegel drehen sich nicht mit, wenn der Auszug verstellt wird
Sehr präzise einstellbar
Begrenzt selbsthemmend
Großer Fokusbereich: 40 mm
Minimale Bauhöhe51 mm, maximale Bauhöhe 91 mm
Einfache Adaption an das Teleskop und an die Kamera
Gute Lösung für Teleskop-Selbstbau
M48-Gewindeanschlüsse an beiden Seiten (innen/außen), mit allen Adaptermöglicheiten
Großzügige freie Öffnung von 45 mm an der Kameraseite und 47 mm an der Fernrohrseite
Auch als variable M48-Verlängerungshülse 51-91mm für perfekte Abstandsbestimmung geeignet
Zwei Klemmschrauben zur Fixierung des Auszugs
Großzügiger Fokussierbereich und kurze Baulänge
Der Auszug hat einen großzügigen Scharfstellungsbereich von 40 mm. Die Bauhöhe ist dagegen sehr kurz. Sie können den Auszug daher auch an Optiken adaptieren, die nur wenig Abstand zum Fokuspunkt haben, beispielsweise Newtons. Auch für den Selbstbau ist der Auszug eine gute Lösung.
Zubehör
Für schweres Zubehör ist der Auszug nicht gedacht, da er verkippt.
Das hauptsächliche Zubehör sind kleine CCD-Kameras für die Planetenfotografie, 1,25"-Okulare und leichte 2"-Okulare.
Lieferumfang
Helikalauszug mit zwei Feststellschrauben
TS Optics Adapter M42x1 Innengewinde / EOS EF Bajonett für M42 Objektive
Der Ring ermöglicht die Adaption der Canon EOS Kameras an Objektive mit M42x1. Die Schärfeeinstellung der Objektive bleibt voll aufrecht, weil der Adapter in das Gehäuse der Kamera versenkt wird.
Bitte beachten Sie: Der Adapter funktioniert NICHT bei M42 Objektiven mit sehr großem Durchmesser, z.B. MTO1000, Rubinar 500 und Rubinar 300
Produktbeschreibung
TS Optics Off-Axis-Guider mit Zeiss-M68x1-Gewindeanschluss - kurzbauend
Off Axis Guider für schwere Kameras - Ausleuchtung bis Großformat möglich
Der große TS Off Axis Guider mit dem ZEISS Level M68x1 Anschlussgewinde ist eine konsequente Weiterentwicklung des kurzbauenden TSOAG9. Der Off Axis Guider ist für schwerste Kameras gebaut und ist mit nur 16,7mm sehr kurzbauend. Trotzdem bietet er alle Möglichkeiten, die man für professionelles Nachführen benötigt.
Vorteile und Ausstattungsmerkmale
beidseitiges M68x1-ZEISS-Level-Anschlussgewinde
Baulänge nur 16,7mm (ohne das M68x1 Anschlussgewinde)
drei Einschublöcher für den seitlichen T2 Halter, damit haben Sie immer die optimale Position zum Kamerasensor
freier Durchlass 62,5mm - damit können auch Großformat- und Vollformat CCD Kameras verwendet werden
massive Bauweise ohne Klemmung, alles ist verschraubt, daher auch für besonders schwere CCD Kameras geeignet
der seitliche Fokus ist individuell einstellbar, damit können die Fokusebenen problemlos geeicht werden
das Prisma kann verschoben werden um eine möglichst optimale Position zum Korrektor zu bekommen
Der Guider ist mit einem Anti Reflex Gewinde versehen
Anschluss des Prismenturms
Der Off-Axis-Guider ist massiv gebaut. Es ist keine Rotationsvorrichtung eingebaut, die die Steifigkeit reduzieren könnte. Um das Prisma in eine möglichst optimale Position zum Filterrad und/oder zum Kamerasensor zu bringen, können Sie drei Einschublöcher für den Prismenturm nutzen. So werden eine ungünstige Prismenposition zum Kamerasensor und Platzprobleme des Autoguiders mit der Kamera oder mit dem Filterrad verhindert. Die anderen beiden Löcher sind durch kleine Einschübe verschlossen um das Eindringen von Streulicht zu verhindern.
Kurze Bauweise
Der Off Axis Guider ist konsequent kurzbauend ausgeführt ohne Kompromisse in Sachen Stabilität oder Bedienungsfreundlichkeit zu machen. So können alle Elemente auch mit Handschuhen bedient werden und auch vernünftig geklemmt werden.
Abstände Prisma
Abstand vom M68x1 Innengewinde zur Mitte des Prismas: 11,5m
Mindestabstand Mitte des Prismas zum seitlichen T2 Gewinde: 27mm
Lieferumfang
Off-Axis-Guider
TS Optics Adapterring von M48 auf Sony Alpha / Minolta AF A-Bajonett
Bietet mehr freie Öffnung als die klassischen T2-Ringe und ermöglicht so eine bessere Ausleuchtung
Der kurzbauende Adapter vom M48 (2"-Filtergewinde) auf das Sony A-Bajonett ermöglicht eine kurzbauende Adaption vom M48-Filtergewinde ohne den Engpass T2. Damit wird die Ausleuchtung verbessert, auch bei DSLR-Kameras mit Vollformatchip.
Der T-Ring Adapter passt für:
Alle Minolta AF Kameras, alle Sony Alpha Kameras mit A-Bajonett
An Sony-Kameras mit E-Bajonett ist der Ring nicht verwendbar!
Der T-Ring ist unter anderem geeignet für:
Skywatcher Bildfeldebner und Reducer für ED Refraktoren (SKFlat80, SKFlat100, SKFlat120)
Skywatcher Koma Korrektor (Komakorrf4)
Baader MPCC Koma Korrektor
TS , Tele Vue, Riccardi ... Flattener und Korrektoren
Direkter 2"-Anschluss mit voller Öffnung ohne T2-Engpass
Mit einer 2"-Verlängerungshülse können Sie den T-Ring direkt an eine Steckhülse mit 2" adaptieren ohne den Engpass über T2.
Damit können Sie Ihre DSLR Kamera direkt an 2"-Anschlüsse befestigen und haben volle Ausleuchtung auch für Vollformat-Kameras.
Lieferumfang
Sony-Adapter