Das TS-Justierteleskop besitzt hat eine eingebaute Beleuchtung mit Akku und USB-C-Ladeanschluß und erlaubt ein präzises Kollimiern von Ritchey-Chrétien-, Cassegrain- und DK-Teleskopen sowie Refraktoren.
einfache Adaption mit M48- und T2-Gewinde
zweistufige integrierte Beleuchtung
Integrierter Akku für über 20 Stunden Betriebszeit
USB-C-Ladeanschluß
Verwendung mit Justierlaser möglich
Anschließen einer Kamera möglich zwei Okulare im Lieferumfang enthalten Adapter auf M90 und M117 erhältlich
für RC-, Cassegrain- und Dall-Kirkham-Teleskope sowie Refraktoren geeignet
Hinweise: Der Fangspiegel muß eine Mittenmarkierung besitzen. Justierlaser und Kamera gehören nicht zum
399,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage
(ab Verfügbarkeit)
TS-Optics Adapter mit T2 Innengewinde und M48x0,75 Außengewinde - L=4 mm
Der Adapter erweitert ein T2 Außengewinde auf ein M48x0,75 - 2" Filtergewinde, ohne optisch wirksame Baulänge.
Innengewinde: T2 - M42x0,75 durchgehend
Außengewinde: 2" Filtergewinde - M48x0,75 - durchgehend Länge: 4 mm - die Baulänge ist optisch nicht wirksam, weil der Adapter komplett im Anschlussadapter versenkt wird
Der Adapter kann einfach über ein T2 Außengewinde geschraubt werden und erweitert das Außengewinde auf M48 ohne die Abstände, zum Beispiel vom Korrektor, zu verändern.
TS-Optics 106 mm f 700 mm FCD100 Triplet Apo Objektiv mit Fassung
Leistungsstarkes APO Objektiv mit Fassung - ideal zum Fernrohr Selbstbau.
Öffnung 106 mm
Brennweite 700 mm
Öffnungsverhältnis: 1:6,6
Multivergütetes 3-Element Objektiv mit FCD100 APO Element (ähnlich FPL53) von Hoya (Japan) für eine farbreine Abbildung Objektiv und Fassung werden in Japan gefertigt
TS-Optics 115mm f/7 Triplet APO Objektiv in Fassung
Leistungsstarkes APO Objektiv Fassung - ideal zum Fernrohr Selbstbau.
Öffnung 115 mm
Brennweite 800 mm
Öffnungsverhältnis: 1:6,95 Triplet Apo Objektiv mit zwei Sondergläsern (Lanthanglas und FPL-51 - Ohara Japan - Farbkorrektur mit FPL-53 Triplet Objektiven vergleichbar
Das wetterfeste Säulenstativ ist nicht nur stabil, sondern
gestattet oft noch ein Durchschwenken, wo das Teleskop bei einem
Dreibeinstativ schon anstösst.
Stahlsäule - wetterfest
Drei Ausleger mit Nivellierschauben - damit kann man das das Gerät genau waagrecht einstellen (ausnivellieren)
Die Ausleger können problemlos von der Säule entfernt werden, für leichteren Transport
Höhe 1000 mm
Außendurchmesser 100 mm / Wandstärke 5 mm
Passende Montierungsadapter sind optional erhältlich (siehe Zubehör)
Das wetterfeste Säulenstativ ist nicht nur stabil, sondern
gestattet oft noch ein Durchschwenken, wo das Teleskop bei einem
Dreibeinstativ schon anstösst.
Stahlsäule - wetterfest
Drei Ausleger mit Nivellierschauben - damit kann man das das Gerät genau waagrecht einstellen (ausnivellieren)
Die Ausleger können problemlos von der Säule entfernt werden, für leichteren Transport
Höhe 700 mm
Außendurchmesser 100 mm / Wandstärke 5 mm
Passende Montierungsadapter sind optional erhältlich (siehe Zubehör)
Das wetterfeste Säulenstativ ist nicht nur stabil, sondern
gestattet oft noch ein Durchschwenken, wo das Teleskop bei einem
Dreibeinstativ schon anstösst.
Stahlsäule - wetterfest
Drei Ausleger mit Nivellierschauben - damit kann man das das Gerät genau waagrecht einstellen (ausnivellieren)
Die Ausleger können problemlos von der Säule entfernt werden, für leichteren Transport
Höhe 500 mm
Außendurchmesser 100 mm / Wandstärke 5 mm
Passende Montierungsadapter sind optional erhältlich (siehe Zubehör)
Das wetterfeste Säulenstativ ist nicht nur stabil, sondern
gestattet oft noch ein Durchschwenken, wo das Teleskop bei einem
Dreibeinstativ schon anstösst.
Stahlsäule - wetterfest
Drei Ausleger mit Nivellierschauben - damit kann man das das Gerät genau waagrecht einstellen (ausnivellieren)
Die Ausleger können problemlos von der Säule entfernt werden, für leichteren Transport
Höhe 1200 mm
Außendurchmesser 100 mm / Wandstärke 5 mm
Passende Montierungsadapter sind optional erhältlich (siehe Zubehör)
Der PHOTON Newton Reflektor mit 150 mm
Öffnung und dem Öffnungsverhältnis f/6 ist für die Beobachtung und
Planetenfotografie optimiert - ein ideales Einsteigerteleskop
Öffnung 150 mm / Brennweite 900 mm / Öffnungsverhältnis F6
Hochwertiger parabolischer Hauptspiegel mit 94 % Verspiegelung für ein helleres Bild.
Großer Fangspiegel mit 45 mm Durchmesser - wenig Abschattung für scharfe Mond- und Planetenbeobachtungen
Präziser 2" Crayford Okularauszug für genaues Scharfstellen - Motorfokus ist optional erhältlich.
Justierbare Haupt- und Fangspiegelhalterung aus Metall, praktische Justierhilfe am Hauptspiegel.
Fokusposition ist für die Beobachtung optimiert, Sie werden mit allen Okularen scharfstellen können.
Das Teleskop wird von kleineren Montierungen wie der EQ3 oder EQ5 von Skywatcher noch gut getragen
Zentralmarkierung am Hauptspiegel für problemlose Justage vorhanden
Adapter für iOptron Montierungen an das TS Tri-Pier Säulenstativ und auch für den Selbstbau.
Der Adapter passt an iOptron Montierungen CEM70(G), CEM60(G), CEM40(G), CEM45(G), CEM26 und CEM28
Passende Konterschrauben und der Dorn für die AZ-Verstellung sind dabei
Durchmesser an der Unterseite ist 93,8 mm - passend an das TS-Optics Tri-Pier Säulenstativ - ideal auch für den Selbstbau mit einem Rohr als Säule geeignet.
Dieses kompakte Fernrohr lässt sich sehr gut als Guiding Teleskop verwenden. Mit dem klemmbaren Helikalauszug können Sie problemlos scharfstellen und die Einstellung zuverlässig sichern.
60 mm Öffnung, 240 mm Brennweite
Der 1,25" Auszug mit T2 Gewinde ermöglicht den Anschluss von allen gängigen Kameras, Autoguidern und Okularen
Fokussierung mit Schiebetubus (35mm) und Feinverstellung mit nicht rotierenden Helikal Auszug (10mm) - alles klemmbar
Passt an alle Standard-Sucherschuhe von Skywatcher, Vixen, GSO, Celestron usw.
Solide Fertigung komplett aus Metall - hervorragend für Langzeitbelichtung geeignet - auch bei schwereren Guidingkameras gibt nichts nach
Der wasserdichte und luftdichte Outdoorkoffer und Zubehörkoffer mit Schaumstoffeinlagen schützt Kameras, Optiken und Zubehör optimal vor Staub und Stößen.
Abmessung außen 271 x 246 x 174 mm
Abmessung innen 233 x 178 x 155 mm
Mit Rasterschaumstoffeinlagen für optimale Anpassung
Sicherheitsverschluss ohne Gefahr für selbstständiges Öffnen
Stabiler Tragegriff für maximale Belastung
Ösen zum Abschließen des Koffers vorhanden
Druckventil für den Ausgleich des Luftdruckes vorhanden
Hält zuverlässig Feuchtigkeit fern
Maximale Stabilität bei nur 1,46 kg Gewicht
Der Koffer ist unter anderem für Astrokameras, wertvolle Okulare, Filter oder kompakte Kameraobjektive geeignet.
Der Zahntrieb-Okularauszug ist für den Selbstbau oder der Verbesserung eines 8" Newtonteleskops geeignet und nimmt auch Korrektoren mit 3" Durchmesser auf.
Passend für Teleskoptuben mit 230mm bis 250mm Durchmesser
Inklusive 360° Rotation und Tilting-Möglichkeit
2"-Anschluss und Hilfsgewinde M82x1 (weiblich) für die Adaption großer Korrektoren für Astrofotografie
Mikrountersetzung für genaues Scharfstellen
Die Lagerung des Auszugrohres ist von der Verstellung über Zahntrieb (Rack-And-Pinion) entkoppelt
Der Zahntrieb-Okularauszug ist für den
Selbstbau oder der Verbesserung eines Newtonteleskops ab 10" Öffnung
geeignet und nimmt auch Korrektoren mit 3" Durchmesser auf.
Passend für Teleskoptuben mit >=300mm Durchmesser
Inklusive 360° Rotation und Tilting-Möglichkeit
2"-Anschluss und Hilfsgewinde M82x1 (weiblich) für die Adaption großer Korrektoren für Astrofotografie
Mikrountersetzung für genaues Scharfstellen
Die Lagerung des Auszugrohres ist von der Verstellung über Zahntrieb (Rack-And-Pinion) entkoppelt
Ein ultimativer und kompakter APO Refraktor für die Astrofotografie und für die Beobachtung.
Öffnung 110 mm / Brennweite 528 mm / Öffnungsverhältnis f/4,8
FDD100 Tripletobjektiv mit f/6 - Farbkorrektur mit FPL53 Triplet vergleichbar
4-Element 0,8x Korrektor mit M48 Kameraanschluss und Arbeitsabstand von 55 mm im Lieferumfang enthalten - für dieses Objektiv gerechnet für höchste Feldschärfe
2" Filter-Einschaubgewinde und 360° Rotation im Lieferumfang enthalten
2" Visual-Back kann anstelle des Korrektors an den Auszug geschraubt werden für die Beobachtung - Arbeitsabstand passend für 1,25" und 2" Zubehör
Lieferung im hochwertigen Transportkoffer
Jeder Apo wird vor Versand bei Teleskop-Service getestet (Kosmetik, Optik und Mechanik), die Optik wird kollimiert. Der Apo wird mit einer Checkliste ausgeliefert.
Der 3" Photoline 0.8x Reducer und Korrektor ist optimiert für Vollformat und für alle Apos ab 102mm Öffnung geeignet - mit integrierter Feinabstimmung für optimalen Arbeitsabstand
Optimal für große Sensoren (Vollformat und größer) geeignet
Anschlussgewinde an der Teleskopseite ist ein M92x1 Außengewinde - Adapter für Okularauszüge ab 3" sind erhältlich
Der Abstand vom Korrektor zur Kamera ist präzise einstellbar bei angeschlossener Kamera für eine optimale Feldschärfe - Position ist fixierbar
Triplet Design mit verbesserter Farbkorrektur - Sonderglas von Ohara (Japan)
Kameraanschluss über M48x0,75 Adapter mit integriertem Innengewinde für 2" Filter
Zusätzliches M54x0,75 Gewinde für größere Kamerasensoren - Vignettierung durch M48 wird so verhindert
Hochwertige Multivergütung, Innenschwärzung und Antireflex-Gewinde verhindern Reflexe und Geisterbilder
Staubschutzdeckel zum Schrauben für das M92 Gewinde und M48 Gewinde sind im Lieferumfang enthalten
Der Adapter ermöglicht den Anschluss von Adapter und Korrektoren mit M54x0,75 Gewinde an Okularauszüge mit M74x1 Außengewinde, wie z.B. Skywatcher ESPRIT
Anschluss Teleskopseite: M74x1 Innengewinde
Anschluss Kameraseite: M54,075 Innengewinde
Baulänge des Adapters: 11 mm
Ideal für den Anschluss von M54 Rotationsadaptern oder Reducern mit M54x0,75 Außengewinde an Skywatcher ESPRIT Teleskope