Achromatische Refraktoren sind zweilinsige Systeme und bietet bereits eine gute Schärfe und auch einen recht guten Kontrast. Die Bauart macht diese Refraktoren zu sehr guten Einsteigerteleskopen.
Ein Achromat ist für viele Astronomie-Einsteiger das erste Teleskop. Dieser Fernrohrtyp überzeugt durch eine einfache Bedienung und eine ordentliche optische Leistung am Himmel. Mit einem achromatischen Refraktor kann aber auch sehr gut Tagesbeobachtung, Landschaftsfotografie und auch Astrofotografie betrieben werden.
Durch die kurze Bauweise bietet der BRESSER Messier AR-127S Tubus besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, mit dem Messier AR-127S die Andromeda-Galaxie zu beobachten!
Meade ETX80: Hunderte von Mondkratern, die Wolkengürtel auf Jupiter und die
Saturnringe sind erst der Anfang dessen, was man mit diesem Teleskop
sehen kann.
Dieser hochwertige Refraktor besticht durch seine 105 mm großen achromatischen Optik.
Sie werden begeistert sein, wenn Sie die Mondoberfläche mit ihren Kratern beobachten, oder sich den Saturn mit seinem Ringsystem anschauen.
Der A80Mf Refraktor ist ein ideales Einsteigermodell für
Astronomie-Neulinge, die auf hohe Qualität Wert legen. Die 80 mm Linsen
liefern eine hervorragende Qualität, dank der Vixen Qualitätskontrollen.