Sortierung
Position
Name: A bis Z
Name: Z bis A
Preis: niedrig nach hoch
Preis: hoch nach niedrig
Erstellt am
Anzahl
12
24
48
Alle
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
75 kg fotografische Nutzlast Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep Keramik-Metall-Hybridantrieb 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken* Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager 0.12" Auflösung 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr <0,2 px geführte Leistung 0° bis 90° Breitengradbereich ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung ASCOM- und INDI-Treiber Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad WiFi und USB
Die AXJ Montierung steht für hohe Robustheit und Präzision als Ergänzung zur AXD2 Equatorial Montierung.
Die GoTo Montierung # 7300 - CEM120 ist eine hochwertige Montierung für Astrofotografie mit genauer Nachführung für Teleskope bis 20" Öffnung.
Zuladung Teleskope bis 52 kg Gewicht Gewicht des Achsenkreuzes 26 kg Polhöhe von 0° Äquator bis 68° nördliche und südliche Breite Go2Nova V2 Kontroller mit Advanced GoTo Technologie Hochwertige Schrittmotore mit 0,07" Genauigkeit Elektronische Einnordungshilfe auch ohne Sicht auf den Polarstern Permanente Korrektor des periodischen Schneckenfehlers PPEC GPS, WiFi und LAN für Remote-Betrieb sind eingebaut ST-4 Autoguiding Schnittstelle für Astrofotografie ist eingebaut Teleskopbefestigung über Losmandy Level Schnellkupplung Stativanschluss ident mit iEQ45 und CEM60
Die C70A CEM 70 ist eine transportable Montierung für Astrofotografie mit schweren Teleskopen für unterwegs und für Sternwarten
Zuladung bis 31,8 kg - für Astrofotografie empfehlen wir bis 25 kg Gewicht des Achsenkreuzes 13,6 kg Polhöhe 0°-70° Schwenkgeschwindigkeit maximal 3,75 °/Sek Integrierter iPolar elektronischer Polsucher Hochgenaue Schrittmotoren für genaues Positionieren und Nachführen Optische Encoder ermöglichen Korrektur des periodischen Schneckenfehlers in Echtzeit (RPEC) Go2Nova 8407 Handkontroller mit eingebauter Heizung PEC +/- 0.3 Bogensekunden - weitere Verbesserung der Nachführung durch Permanent PEC 32-Kanal GPS Integrierte ST-4 Level Autoguider Schnittstelle Kabel sind in der Montierung verlegt Schnellkupplung passend für Losmandy und Vixen/EQ5 Level Prismenschienen Lieferung im Alu Transportkoffer
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
75 kg fotografische Nutzlast Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep Keramik-Metall-Hybridantrieb 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken* Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager 0.12" Auflösung 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr <0,2 px geführte Leistung 0° bis 90° Breitengradbereich ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung ASCOM- und INDI-Treiber Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad WiFi und USB
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
75 kg fotografische Nutzlast Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep Keramik-Metall-Hybridantrieb 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken* Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager 0.12" Auflösung 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr <0,2 px geführte Leistung 0° bis 90° Breitengradbereich ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung ASCOM- und INDI-Treiber Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad WiFi und USB
Extra schwere GoTo-Montierung von Sky-Watcher mit Säulenstativ
Die neue EQ8-RH wurde in vielen Punkten weiterentwickelt:
Interne Kabelführung um das sonst übliche Kabel-Chaos zu verhindern Verbesserte Anschlußmöglichkeiten (USB, 12Volt Ausgänge) Optimierte Positionierung der Antriebsmotoren für eine verbesserte Balance Verbesserte Kupplungen an den Achsen für mehr Haltekraft Verbesserte Klemmschrauben an der Prismenklemme für besseren Komfort und größere Klemmkraft Riemenantrieb in der Deklinationsachse für einen ruhigeren Lauf Hochauflösender Renishaw Encoder an der Rektazensionsachse ermöglicht Astrofotografie ohne Autoguiding
Die GoTo Montierung # 7300 - CEM120 ist eine hochwertige Montierung für Astrofotografie mit genauer Nachführung für Teleskope bis 20" Öffnung.
Zuladung Teleskope bis 52 kg Gewicht Gewicht des Achsenkreuzes 26 kg Polhöhe von 0° Äquator bis 68° nördliche und südliche Breite Go2Nova V2 Kontroller mit Advanced GoTo Technologie Hochwertige Schrittmotore mit 0,07" Genauigkeit Elektronische Einnordungshilfe auch ohne Sicht auf den Polarstern Permanente Korrektor des periodischen Schneckenfehlers PPEC GPS, WiFi und LAN für Remote-Betrieb sind eingebaut ST-4 Autoguiding Schnittstelle für Astrofotografie ist eingebaut Teleskopbefestigung über Losmandy Level Schnellkupplung Stativanschluss ident mit iEQ45 und CEM60
Diese kompakte GoTo Montierung hat trotz vollständiger Ausstattung ein erstaunliches Verhältnis von 2,4 zwischen Nutzlast und Montierungsgewicht.
Deutsche GoTo Montierung 20 kg Nutzlast, 8,2 kg Eigengewicht, tragbar! Stabiles LiteRoc Edelstahlstativ, 1,75" Beindurchmesser Hochpräzise Schrittmotoren für präzise Positionierung und Nachführung Optische Encoder ermöglichen Korrektur des periodischen Schneckenfehlers in Echtzeit (RPEC) PEC < 0,25 Bogensekunden (rms) durch Realtime PEC Go2Nova 8407+ Handsteuerung mit eingebauter Heizung bis zu 4,5 °/sec Schwenkgeschwindigkeit bis zu 20° hinter dem Meridian bis zum Stopp Datenbank mit mehr als 212000 Objekten ASCOM und Autoguider Anschlüsse kommt mit GPS-Modul universelle Nennspannung von 12 V Prismenklemme nach Vixen/Losmandy Standard elektronischer Polsucher iPolar Neu: vorbereitet für Intel® NUC-Minicomputer an der Vorderseite der Prismenklemme, der nahtlos mit dem Kabelmanagementsystem verbunden wird
Diese kompakte GoTo Montierung hat trotz vollständiger Ausstattung ein unglaubliches Verhältnis von 2,8 zwischen Nutzlast und Montierungsgewicht.
Deutsche GoTo Montierung 20 kg Nutzlast, 7,2 kg Eigengewicht, tragbar! Stabiles Edelstahlstativ, 1,75" Beindurchmesser Schrittmotorantrieb mit Mikroschrittbetrieb und PPEC Optische Encoder ermöglichen Korrektur des periodischen Schneckenfehlers in Echtzeit (RPEC) bis zu 4,5 °/sec Schwenkgeschwindigkeit bis zu 20° hinter dem Meridian bis zum Stopp Datenbank mit mehr als 212000 Objekten ASCOM und Autoguider Anschlüsse kommt mit GPS-Modul universelle Nennspannung von 12 V Prismenklemme nach Vixen/Losmandy Standard elektronischer Polsucher iPolar
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:
75 kg fotografische Nutzlast Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep Keramik-Metall-Hybridantrieb 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken* Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager 0.12" Auflösung 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen Unterstützung von 23-Bit- oder 24-Bit-Absolutwertgebern (Upgrade-Option) Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr <0,2 px geführte Leistung 0° bis 90° Breitengradbereich ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung ASCOM- und INDI-Treiber Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad WiFi und USB
Die SXP2 Montierung ist eine hochpräzise GoTo-Montierung für anspruchsvolle Fotografen mit hochmoderner STAR BOOK TEN Computersteuerung mit über 272.000 eingespeicherten Objekten
Goto Montierung mit Computer Steuerung und 17 kg Tragkraft
Starbook Ten Steuerung mit hochauflösendem Monitor
Über 272000 eingespeicherte Himmels Objekte
Integriertes Sternkarten Programm in der Steuerung
Inklusive 1,9 und 3,7 kg Gegengewicht
Neuartiges Riemenantriebssystem für hohe Genauigkeit
109 Messier-Objekte, 7.840 NGC-Objekte und 5.380 IC-Objekte
17 kg fotografische Tragkraft ohne Gegengewicht
Abmessungen: 386 x 419 x 128 mm
Gewicht: 13,3 kg