Hersteller der ASI Kameras - für Mond Planeten und Deep Sky
ZWO stellt sehr gute hochempfindliche Kameras für Astronomie und Zubehör für Astrofotografie, wie Filter, Filterräder und Leitfernrohre her. Teleskop Service, als ZWO Generalimporteur in Deutschland, bietet den bestmöglichen Service für diese Kameras und auch Beratung durch ausgewiesene Astrofotografie Spezialisten.
Die ZW Optical ASI120MC-S ist eine sehr empfindliche CMOS-Kamera mit hoher Bildrate für Mond und Planeten, sie kann aber auch für Deep-Sky verwendet werden.
Die ZW Optical ASI120MM ist eine sehr empfindliche CMOS-Kamera mit hoher Bildrate für Mond und Planeten, sie kann aber auch für Deep-Sky oder Guiding verwendet werden.
Die ZW Optical ASI385MC Kamera ist mit einem großen 1/2"-Sensor
ausgestattet. Durch die neue SONY STARVIS- und Exmor-R-Technologie
entstehen sehr rauscharme Bilder bei gleichzeitig sehr hoher
Empfindlichkeit.
Ungekühlte USB 3.0 Color Astrokamera mit leistungsstarkem 11,31 x 11,31 mm back-illuminated CMOS Sensor mit 14 Bit für Astrofotografie
Produktmerkmale der ASI 533MC Colorkamera:
USB 3.0 für einen schnellen Download - kann auch mit USB 2.0 betrieben werden
DDR3 Memory-Buffer für einen stabilen Datentransfer mit USB2.0 - minimiert Verstärkerglühen
Einer der lichtempfindlichsten CMOS-Sensoren von Sony
Hohe
Auflösung durch 3,76-µm-Pixel - ideal für lichtstarke und scharfe
Teleskope, wie Apos, Hyperstar, Celestron Faststar, lichtstarke
Newtonteleskope ...
Lieferung mit AR-Klarglasfilter - voller
Durchlass auch im Infraroten. Wenn das IR geblockt werden soll, wird ein
IR-Sperrfilter benötigt.
Abstand T2-Anschlussgewinde (Innengewinde) zum Kamerasensor: 17,5 mm
Hohe Empfindlichkeit - QE über 80 % - ideale Astronomiekamera für lichtschwache Objekte
14-bit-ADC ... damit erreichen Sie eine Tiefe wie bei CCD-Kameras, aber bei ungleich höherer Empfindlichkeit
Gekühlte USB 3.0 Color Astrokamera mit leistungsstarkem 11,31 x 11,31 mm back-illuminated CMOS Sensor mit 14 Bit für Astrofotografie
Produktmerkmale der ASI 533MC Pro Colorkamera:
USB 3.0 für einen schnellen Download - kann auch mit USB 2.0 betrieben werden
DDR3 Memory-Buffer für einen stabilen Datentransfer mit USB2.0 - minimiert Verstärkerglühen
Leistungsstarke Peltierkühlung bis 35 °C unter Umbgebung
Einer der lichtempfindlichsten CMOS-Sensoren von Sony
Hohe
Auflösung durch 3,76-µm-Pixel - ideal für lichtstarke und scharfe
Teleskope, wie Apos, Hyperstar, Celestron Faststar, lichtstarke
Newtonteleskope ...
Lieferung mit AR-Klarglasfilter - voller
Durchlass auch im Infraroten. Wenn das IR geblockt werden soll, wird ein
IR-Sperrfilter benötigt.
Abstand T2-Anschlussgewinde (Innengewinde) zum Kamerasensor: 17,5 mm
Abstand Frontfläche zu Sensor (bei Benutzung des Außengewindes): nur 6,5 mm
Hohe Empfindlichkeit - QE über 80 % - ideale Astronomiekamera für lichtschwache Objekte
14-bit-ADC ... damit erreichen Sie eine Tiefe wie bei CCD-Kameras, aber bei ungleich höherer Empfindlichkeit
Gekühlte USB 3.0 APS-C Format Color Astrokamera mit leistungsstarkem, hintergrundbeleuchtetem 23,5 x 15,7 mm CMOS Sensor mit 16 Bit für Astrofotografie
Gekühlte USB 3.0 COLOR Astrokamera Pro-Version für Deep-Sky-Fotografie. Hochauflösender SONY CMOS-Sensor mit 16 Megapixeln.
Leistungsstarke Peltierkühlung bis 40 °C unter Umgebungstemperatur
Sensor: SONY IMX071 CMOS-Sensor mit 28,4 mm Diagonale (APS-C Format)
Pixel: 4,78-µm-Pixel - 4944 x 3284 Pixel
Kurze Downladzeit durch USB 3.0 - kann auch mit USB 2.0 verwendet werden
Rolling shutter
AR-Schutzfilter eingebaut - voller Durchlass auch im Infraroten
Teleskopseitiger Anschluss: T2 (M42x0.75) Innengewinde und 2" über die beiden Verlängerungsringe
Extra verschraubte Frontplatte ? jetzt kann das Kameragehäuse nicht mehr ?irrtümlich? aufgeschraubt werden
DDR Memory Buffer 256 MB - Zwischenspeicher für einen stabileren Datentransport - minimiert Verstärkerglühen durch USB2.0 (Kennzeichen der neuen PRO Versionen)
Keine Tauprobleme und Vereisungsprobleme durch eingebaute Heizung