ZW Optical Hersteller der ASI Kameras - für Mond Planeten und Deep Sky ZWO
stellt sehr gute hochempfindliche Kameras für Astronomie und Zubehör
für Astrofotografie, wie Filter, Filterräder und Leitfernrohre her.
Teleskop Service, als ZWO Generalimporteur in Deutschland, bietet den
bestmöglichen Service für diese Kameras und auch Beratung durch
ausgewiesene Astrofotografie Spezialisten.
Sortierung
Position
Name: A bis Z
Name: Z bis A
Preis: niedrig nach hoch
Preis: hoch nach niedrig
Erstellt am
Anzahl
12
24
48
Alle
Gekühlte USB 3.0 Mittelformat Monochromkamera mit leistungsstarkem 44x33 mm Sensor für Astrofotografien der absoluten Spitzenklasse
Leistungsstarke, geregelte Peltierkühlung bis 35 °C unter Umgebungstemperatur
Mittelformatsensor Sony IMX461 (44x33 mm) mit 100 Megapixeln
Hohe Auflösung durch 3,76 µm Pixel
Maximal 91 % Quanteneffizienz!
16 bit ADC - Dynamikumfang wie ein CCD Sensor für mehr Abstufungen
kein störendes Verstärkerglühen (Amp-Glow) mehr
Anti-Tau Heizung bereits eingebaut
Arbeitsabstand nur 22,5 mm ab dem M68 Innengewinde
Mit nur 910 Gramm ein Leichtgewicht für ihre Größe - belastet den Okularauszug kaum
USB 3.0 für eine schnelle Datenübertragung
DDR3 Buffer für eine stabile Datenübertragung
Gekühlte USB 3.0 Vollformat Farb-Astrokamera mit leistungsstarkem 24x36 mm Sensor für Astrofotografien der Spitzenklasse
Gekühlte USB 3.0 Vollformat Mono Astrokamera mit leistungsstarkem 24x36 mm Sensor für Astrofotografien der Spitzenklasse
Gekühlte USB 3.0 Vollformat Color Astrokamera mit leistungsstarkem, rückseitenbeleuchteten 36 x 24 mm CMOS Sensor mit 14 Bit für Astrofotografie
Gekühlte Mono USB 3.0 Astrokamera mit dem Sony IMX571 Monochromsensor UND Guidingsensor in einem Gehäuse
Aufnehmen und Nachführen mit nur einem Teleskop und einer Kamera - ohne Off-Axis-Guider - durch den integrierten Guidingsensor
hochempfindlicher Guidingsensor
Leistungsstarke Peltierkühlung
Sony IMX571 APS-C-Format-SW-Sensor - back-illuminated
Hohe Auflösung durch 3,76-µm-Pixel
16 bit ADC - Dynamikumfang wie ein CCD-Sensor
kein Verstärkerglühen mehr durch Zero-Ampglow-Schaltung
Anti-Tau-Heizung bereits eingebaut
Teleskopseitiger Anschluss: M54x0,75-Innengewinde
Arbeitsabstand nur 17,5 mm ab dem Innengewinde
Teleskop und Montierung im dritten Bild dienen nur der Veranschaulichung und werden nicht mitgeliefert.
Gekühlte USB 3.0 APS-C Format monochrome Astrokamera mit leistungsstarkem, hintergrundbeleuchtetem 23,5 x 15,7 mm CMOS Sensor mit 16 Bit für Astrofotografie
Gekühlte USB 3.0 Astrokamera mit dem Sony IMX571 Color Sensor UND Guidingsensor in einem Gehäuse
Aufnehmen und Nachführen mit nur einem Teleskop und einer Kamera - ohne Off-Axis-Guider - durch den integrierten Guidingsensor
hochempfindlicher Guidingsensor
Leistungsstarke Peltierkühlung
Sony IMX571 APS-C-Format-Farbsensor - back-illuminated
Hohe Auflösung durch 3,76 µm Pixel
16 bit ADC - Dynamikumfang wie ein CCD-Sensor
kein Verstärkerglühen mehr durch Zero-Ampglow-Schaltung
Anti-Tau-Heizung bereits eingebaut
Teleskopseitiger Anschluss: M54x0,75-Innengewinde
Arbeitsabstand nur 17,5 mm ab dem Innengewinde
Teleskop und Montierung im dritten Bild dienen nur der Veranschaulichung und werden nicht mitgeliefert.
Gekühlte Astrokamera mit dem Sony IMX571 Color Sensor, einem Guidingsensor und ASIAir in einem Gehäuse
Aufnehmen und Nachführen mit nur einem Teleskop und einer Kamera - ohne Off-Axis-Guider - durch den integrierten, hochempfindlichen Guidingsensor
ASIAir-Mini-Steuerung integriert
Leistungsstarke Peltierkühlung Sony IMX571 APS-C-Format-Farbsensor - back-illuminated
Hohe Auflösung durch 3,76 µm Pixel
16 bit ADC - Dynamikumfang wie ein CCD-Sensor
Kein Verstärkerglühen durch Zero-Ampglow-Schaltung
Anti-Tau-Heizung bereits eingebaut
Nachführsensor mit Abmessungen 7,68 mm x 4,32 mm und 4-µm-Pixeln
Teleskopseitiger Anschluss: M54x0,75-Innengewinde
Arbeitsabstand nur 17,5 mm ab dem Innengewinde
Hub mit 4x USB-2.0-Typ-A-Buchsen
2x 5,5/2,1-mm-Ausgänge (3. Buchse als Eingang)
USB-Typ-C-Buchse für Datenübertragung zum Computer
WLAN
Bluetooth (Verbindung mit AM3/AM5)
Gekühlte USB 3.0 APS-C Format Color Astrokamera mit leistungsstarkem, hintergrundbeleuchtetem 23,5 x 15,7 mm CMOS Sensor mit 16 Bit für Astrofotografie
Leistungsstarke Peltierkühlung
Sony IMX571 APS-C Format Farbsensor - back-illuminated
Hohe Auflösung durch 3,76 µm Pixel
16 bit ADC - Dynamikumfang wie ein CCD Sensor
kein Verstärkerglühen mehr durch Zero-Ampglow-Schaltung
Anti-Tau Heizung bereits eingebaut
Teleskopseitiger Anschluss: M42x0,75 Innengewinde
Arbeitsabstand nur 17,5 mm ab dem Innengewinde
Eine der empfindlichsten gekühlten Astrokameras am Markt mit einer QE bis zu 84 % und fast 20 Millionen Pixeln für alle astronomischen Anwendungen.
Eine der empfindlichsten gekühlten Astrokameras am Markt mit einer QE bis zu 84 % und fast 20 Millionen Pixeln für alle astronomischen Anwendungen.
Die Schmalband Nebelfilter von ZWO sind für Astrofotografie und heben den Kontrast des Objektes deutlich an.