Das letzte Bildeglied in der optischen Kette sind die Okulare. Es gibt sie spezialisiert oder für universelle Nutzung. Ein gutes Okular ist ebenso wichtig wie eine gute Primäroptik.
Sortierung
Position
Name: A bis Z
Name: Z bis A
Preis: niedrig nach hoch
Preis: hoch nach niedrig
Erstellt am
Anzahl
12
24
48
Alle
4,7 mm Ultraweitwinkelokular von Explore Scientific.
Ein Okular mit hohem Kontrast für Planeten.
Das neue gigantische 3" 30 mm Explore Scientific Okular.
Ein Okular mit hohem Kontrast für Planeten, auch am Binoansatz.
APM 10mm 1,25" Top-Performer für Preisbewusste!
Ein Okular mit hohem Kontrast für Planeten, auch am Binoansatz.
APM 3,5mm Ultra-Weitwinkelokular mit 110° Gesichtsfeld!
Ein Okular mit hohem Kontrast für Planeten, auch am Binoansatz.
Das neue, extreme 5mm Weitwinkelokular von APM mit 110°.
Ein Okular mit hohem Kontrast für Planeten, auch am Binoansatz.
Unser exzellentes 9mm Weitwinkelokular mit 100°.
Ein Okular mit hohem Kontrast für Planeten, Deep Sky Übersicht und am Binoansatz
Multivergütete Glasflächen und geschwärzte Linsenränder liefern eine
ausgezeichnete Bildqualität. Optimal für Planetenbeobachtungen und auch Deep Sky.
Unser exzellentes 7mm Weitwinkelokular mit 100°.
Das extreme 20mm Weitwinkelokular von APM mit 100°
Das 2" Modell der UFL Serie - 70° 30mm
30mm 2" Okular mit 80° GF und top Preis-Leistung!
Modifiziertes APM UW 30mm 2" Okular mit 80° GF und top Preis-Leistung!
Eigenschaften :
2" Weitwinkelokular mit 80° Gesichtsfeld (modifizierte Ausführung - jetzt auch für unser 150mm Bino geeignet) Hochwertige, multivergütete Optik Modernes Optikdesign Optimiertes, angenehmes Einblickverhalten Geschwärzte Linsenkanten 2" Steckhülse mit Filtergewinde
APM HI-FW: Gesichtsfeld, Randschärfe, Qualität -top!-
Bequemes 20mm 70° Fadenkreuzokular.
Preiswertes, komfortables 24 mm Fadenkreuzokular