Wir können Ihnen eine Reihe von sehr hochwertigen Refraktoren in dieser Kategorie anbieten. Dazu gehören z.B. unsere zwei- und dreilinsigen APM Apo Instrumente, unsere Astrographenserie, als APM oder APM-LZOS Modelle wählbar. Bestückt mit Riccardi Reducern/Korrektoren oder als High-End-Ausführung CNC LW II mit Feathertouch Auszügen. Rundherum exzellente Instrumente, die kaum Wünsche offen lassen sollten.
Dieser Flatfieldapochromat mit langem
Öffnungsverhältnis unterstützt einen Bildkreis von 60 mm und benötigt
keine Berechnungen für den Backfokus. Wenn das Bild scharf ist, ist das
Bildfeld eben.
Der Askar 185APO ist ein Apo-Refraktor mit 185 mm Öffnung, 1295 mm Brennweite und einem Öffnungsverhältnis von 1:7 mit vielen praktischen Eigenschaften.
Öffnung 185 mm - Brennweite 1295 mm - Öffnungsverhältnis f/7
Triplet-Objektiv mit einem ED-Element
Stabiler 3,5"-RAP-Auszug mit Mikrountersetzung, 360°-Rotationsanschluß und 100 mm Verstellweg
Ausreichender Arbeitsabstand für die Beobachtung mit 2"-Zubehör und für die Fotografie
Flattener und Reducer verfügbar (0,8fach)
CNC-Schellen mit Prismenschiene (Losmandy) und Tragegriff
Ein ultimativer und kompakter APO Refraktor für die Astrofotografie und für die Beobachtung.
Öffnung 110 mm / Brennweite 528 mm / Öffnungsverhältnis f/4,8
FDD100 Tripletobjektiv mit f/6 - Farbkorrektur mit FPL53 Triplet vergleichbar
4-Element 0,8x Korrektor mit M48 Kameraanschluss und Arbeitsabstand von 55 mm im Lieferumfang enthalten - für dieses Objektiv gerechnet für höchste Feldschärfe
2" Filter-Einschaubgewinde und 360° Rotation im Lieferumfang enthalten
2" Visual-Back kann anstelle des Korrektors an den Auszug geschraubt werden für die Beobachtung - Arbeitsabstand passend für 1,25" und 2" Zubehör
Lieferung im hochwertigen Transportkoffer
Jeder Apo wird vor Versand bei Teleskop-Service getestet (Kosmetik, Optik und Mechanik), die Optik wird kollimiert. Der Apo wird mit einer Checkliste ausgeliefert.
Das Starwave ASCENT Teleskop 115mm F7 EDT APO bietet Ihnen eine dreifache
Farbkorrektur auf ED-Niveau und ist eine sehr leistungsfähige,
vielseitige Abbildungs- und Beobachtungsplattform.
Das
Zenithstar 73 III APO ist ein apochromatisches Refraktor-Teleskop, das
mit einer exzellenten Farbkorrektur und Schärfe beeindruckt. Durch die
Verwendung hochwertiger Optiken werden chromatische Aberrationen
effektiv minimiert, sodass du klare, kontrastreiche und farbechte Bilder
erhältst.
Das innovative und revolutionäre William Optics Design kombiniert eine präzise Innenfokussierung mit der hochwertigsten verfügbaren Optik zum ultimativen apochromatischen Refraktor für die Astrofotografie
FPL53 Tripletobjektiv
Öffnung 81 mm, Brennweite 480 mm
Innenfokussierung verhindert Bildverschiebung und Vignettierung
Saddle Bar Handle für die Montierung des Leitfernrohrs
Der FLT 91 ist der perfekte apochromatische Refraktor für
visuell und fotografisch beobachtende Astronomen, die höchste Ansprüche
an ein mittelgroßes Teleskop stellen.
Dreielementiges Design mit FPL53 Glas
91 mm Öffnung, 540 mm Brennweite
Zahnstangenauszug mit Untersetzung und "Rotolock" Klemmung
Feldrotator mit Gradmarkierungen und Positionssperre
Prismenschiene nach Vixenstandard
Vielseitiger Handgriff mit Sucherschuh nach Vixenstandard
Dieser dreilinsige Apochromat mit FPL-53-Element und STM-Vergütung
liefert farbreine, knackscharfe Bilder! Sterne sind nadelscharfe Punkte,
helle Objekte, wie Mond und Planeten zeigen keinerlei Farbsaum, aber
dafür sehr viele Details!
Der Gran Turismo Refraktor ist ein apochromatisches Triplet mit FPL-53-Element für höchste Farbreinheit und starken Kontrast! Ein Linsenfernrohr, das vielseitig verwendbar ist und kaum Wünsche übrig lässt.
Askar hat mit dem FMA180 einen Triplet APO Refraktor geschaffen mit einzigartigen visuellen und fotografischen Anwendungsmöglichkeiten
Mit nur wenigen Handgriffen wird aus dem APO Teleobjektiv ein kompaktes astronomisches Teleskop, ein Leitrohr oder ein starkes Spektiv für die Landschaftsbeobachtung.
Öffnung 40 mm
Triplet ED Objektiv mit Luftspalt für nahezu farbreine Abbildung
Fotografische Brennweite 180 mm (mit Korrektor) - Öffnungsverhältnis f/4,5
Brennweite für die Beobachtung 220 mm
Das fotografische Bildfeld ist bis Vollformat ausgelegt
Präziser Helicalauszug am Objektiv für ein genaues Scharfstellen - mit Klemmung
Gewicht nur 395 Gramm
2" Filtergewinde vor dem Objektiv, es können also 2" Nebelfilter verwendet werden
Praktischer T2 Anschluss mit 55 mm Arbeitsabstand (als Teleobjektiv)
Kann einfach anstelle des Suchers am Teleskop befestigt werden
Passt auf jeden Kugelkopf - ideal auch für mobile Astrofotografie mit Foto Trackern wie den Skywatcher Adventurer
Ideal auch als Mini Leitfernrohr geeignet
Mit wenigen Handgriffen wird aus dem FMA180 ein kompaktes Spektiv für die Beobachtung
Der neue TS Photoline 150 mm f/8 Apo überzeugt durch seine hohe optische Leistung, saubere Farbkorrektur und sehr gute Mechanik - mit großem 3,7" Auszug für Astrofotografie mit großen Sensoren
Öffnung 150 mm / Brennweite 1200 mm / Öffnungsverhältnis f/8
Sehr gute Farbkorrektur durch farbreine Abbildung durch "Extra-Low-Dispersion" FPL53 APO-Element von Ohara (Japan) und Lanthan-Glaselement
Schnelle Auskühlung durch das 2-Element Objektivdesign
Mit nur 9,5 kg ist das Teleskop noch transportabel und wird von Montierungen ab EQ6 getragen
3,7" Okularauszug mit 360° Rotation - Zahntrieb - einer der besten Auszüge seiner Klasse
Multivergütetes Objektiv und Innnenblenden für optimalen Kontrast
M92x1 und M68x1 Innengewinde Innengewinde für Schraubadaptionen stehen zur Verfügung - Ausleuchtung bis Vollformat ist gegeben
Arbeitsabstand 130 mm ab der 2" Steckhülse oder 230 mm ohne Verlängerungsstück zwischen Auszug und Tubus
Einschiebbare Taukappe, CNC Rohrschellen, Sucherschuh, Prismenschiene und Tragegriff sind im Lieferumfang enthalten
Passende Korrektoren und Brennweitenreduzierer für die Astrofotografie sind erhältlich
Jeder Apo wird vor Versand bei Teleskop-Service auf der optischen Bank überprüft und optimal eingestellt. Auf Wunsch senden wir einen Optiktest (Sternabbildung fokal, extra- und intrafokal und Ronchi) mit.
Der TS 4-Element-Refraktor mit 62mm Öffnung ist ein vielseitiges Spektiv und Teleskop, ein 520mm-Tele Objektiv und ein starkes Leitfernrohr für Astrofotografie.
Öffnung 62 mm
Brennweite 520 mm - Öffnungsverhältnis f/8,4
4-Element-Design für scharfe Abbildung von Mond, Planeten und Deep-Sky Objekten, aber auch Tagesbeobachtung
ein vielseitiges Reiseteleskop für die Beobachtung und Fotografie durch ein ebenes Bildfeld
feinfühliger Crayford Okularauszug für präzise Scharfstellung mit Feststellschraube
1,25" Anschluss und T2 Anschluss für Schraubadaptionen
genügend Arbeitsabstand für den Einsatz von 1,25" Amiciprismen, Zenitprismen und natürlich Fotoadaptern
Sucherschuh für Peilsucher, optische Sucher oder Mini-Leitfernrohre
Transportkoffer mit viel Platz für Zubehör
Einschiebbare Taukappe - Transportlänge nur 310 Millimeter
Ein vielseitiges ED Refraktorteleskop für die Beobachtung und Fotografie - als APO Spektiv, Leitfernrohr und Super - Sucherteleskop verwendbar.
Öffnung 60 mm / Brennweite 360 mm / Öffnungsverhältnis f/6
2-Element APO Objektiv mit Nissan Super ED Glas als APO Element
Verwendbar als Winkelsucher mit optionalen 1,25" Zenitspiegel oder Amiciprismen mit 1,25" Helicalauszug (non rotating)
360° Rotation an der Okular- und Kamerseite
Verwendbar als geradsichtiger Sucher mit 1,25" Helicalauszug - die Verlängerung ist im Tubus integriert und verschraubt
1,25" "non-rotating" Helicalauszug - anschraubbar - mit Fixierungsschraube
Mit dem optionalen TSMPT60-Flat 1,0x Korrektor wird aus dem ED Refraktor ein vollwertiges 360 mm f/6 Teleobjektiv für Fotografie und Astrofotografie mit Objektivfokussierung
Inklusive justierbare Schellen und Prismenschiene für Sucherhalter mit 1/4" Innengewinde für Fotostative
Der 80PHQ ist ein sehr transportabler APO Refraktor für die Astrofotografie mit korrigiertem Bildfeld bis Vollformat und für die Beobachtung bis in den höchsten Vergrößerungsbereich.
Öffnung 80 mm / Brennweite 600 mm / Öffnungsverhältnis f/7,5
4-Element Petzval System mit farbreinem Tripletobjektiv und einer Korrektorlinse im Tubus verbaut
Stabiler 3" RAP Auszug mit Mikrountersetzung und 360° Rotation
Genügend Arbeitsabstand für die Beobachtung mit 2" Zubehör
Passende Fotoadapter sind im Lieferumfang enthalten
Ausgeleuchteter Bildkreis mit sehr guter Korrektur bis Vollformat
CNC Rohrschellen mit Vixen - EQ5 Level Prismenschiene und Tragegriff
Sucherschuh für Standardsucher und Mini Leitfernrohre vorhanden
Hochwertiger Transportkoffer für optimalen Schutz des Teleskopes
Jeder Quadruplet Apo wird beim Wareneingang überprüft, Sie bekommen ein optimal eingestelltes Teleskop für erfolgreiche Fotografie und Beobachtung von Anfang an.
Dieser Flatfieldapochromat mit langem Öffnungsverhältnis unterstützt einen Bildkreis von 60 mm und benötigt keine Berechnungen für den Backfokus. Wenn das Bild scharf ist, ist das Bildfeld eben.
130 mm Öffnung, 1000 mm Brennweite, f/7,7
Petzvalähnliches, selbstebnendes Design mit zwei ED Elementen
Der 107PHQ ist ein transportabler APO Refraktor für die Astrofotografie mit korrigiertem Bildfeld bis Vollformat und für die Beobachtung bis in den höchsten Vergrößerungsbereich.
Öffnung 107 mm / Brennweite 740 mm / Öffnungsverhältnis f/7
4-Element Petzvalsystem mit farbreinem Tripletobjektiv und einer Korrektorlinse im Tubus verbaut
Stabiler 3,4" RAP Auszug mit Mikrountersetzung und 360° Rotation - Verstellbereich 110 mm
Genügend Arbeitsabstand für die Beobachtung mit 2" Zubehör und für die Fotografie
Neben 1,25" und 2" bietet der Apo noch M48, M54, M68 und M86 Gewinde für Schraubadaptionen
44 mm Bildkreis mit voller Ausleuchtung und Korrektur ermöglichen den Einsatz von großen Sensoren mit hoher Auflösung
CNC Rohrschellen mit Vixen/EQ5 Level Prismenschiene und Tragegriff
Sucherschuh für Standard Sucher und Mini Leitfernrohre vorhanden
Hochwertiger Transportkoffer für optimalen Schutz des Teleskopes
Jeder Quadruplet-Apo wird vor dem Versand überprüft und die Optik getestet - Sie bekommen ein optimal eingestelltes Teleskop für erfolgreiche Fotografie und Beobachtung von Anfang an.
Der ASKAR APO 72 mm f/5,6 Quintuplet Apochromat von Sharpstar ist optimiert für die Astrofotografie mit hochauflösenden Kameras
Öffnung 72 mm
Brennweite 400 mm / Öffnungsverhältnis f/5,6
5-Element Quintuplet Design mit Korrektor im Tubus
Zwei ED Gläser im Objektiv für sehr gute Korrektur des Farbfehlers
44 mm Bildkreis mit voller Ausleuchtung und Korrektur
140 mm Arbeitsabstand für visuelle Beobachtung oder Brennweitenreduzierung
Stabiler 3" RAP Okularauszug mit Mikrountersetzung und 360° Rotation
2" und 1,25" Steckanschluss sowie M68x1 Außengewinde für Schraubadaptionen
Langbauender Adapter von M68 auf M48x0,75 Kameraanschluss mit 2" Filtergewinde (erreichbar nach Abschrauben des Adapters) ist im Lieferumfang enthalten
Flexible GP/EQ5 Level Prismenschiene mit Fotostativanschluss und Tragegriff mit flexiblem Langloch
Dieser 2-Element-SD ist ein wirklich perfektes Teleskop für die ultimative Großfeldbeobachtung. Die Sterne sind absolut punktförmig, wie sie nur ein möglihst gut korrigierter apochromatischer Refraktor
hervorbringt.
Basierend auf den Grundlagen der populären Evostar Serie mit Doublet ED Refraktoren hat Sky-Watcher die völlig neue Evolux ED Serie entwickelt. Sie wurde für den anspruchsvollen Astrofotografen entwickelt, der ein leichtes Teleskop mit hoher Leistung möchte.
Dieser ausgezeichnete Apochromat ist ein vielseitig verwendbares Gerät: das schnelle Öffnungsverhältnis von f/7 ermöglicht kurze Belichtungszeiten bei der Astrofotografie...