Beobachtungshut in Schwarz mit Rot/Weisser LED Leuchten
Artikelzustand: Neu und Originalverpackt
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Howie Glatter Paralizer EA20-205P---2.0" to 1.25" Okular Zentrier Adapter
Artikelzustand: Neu und Originalverpackt
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Omegon Premium Mondfilter: Damit wird Ihre Mondbeobachtung zum Vergnügen
Ihnen ist der Mond beim beobachten mit Ihrem Teleskop auch zu hell? Mit dem Omegon Mondfilter reduzieren Sie die Helligkeit und steigen den Kontrast. Schrauben Sie ihn einfach in Ihr Okular ein. Und schon beobachten Sie entspannt und ohne, dass der Mond Sie blendet.
Die Vorteile auf einen Blick:
Omegon Graufilter: dämpft den Mond für angenehme Beobachtung
neutrales Bild: Der Mond behält sein natürliches Aussehen
Hoher Kontrast: Entdecken Sie tausende Krater und feine Strukturen
Passt in jedes Okular mit Filtergewinde
Der Mond ist zu hell: dämpfen Sie ihn
Der Mond macht die Nacht so hell, dass Sie ohne Probleme Zeitung lesen können. Wer aber durch ein Teleskop blickt, merkt wie hell der Mond tatsächlich ist. Oft überreizt er die Netzhaut und blendet das Auge auf unangenehme Weise. Kein Wunder: Der Vollmon ist schließlich 25.000 mal heller als der hellste Stern des Himmels. Besonders bei größeren Mondphasen ist ein Graufilter das Ass im Ärmel.
Filter mit 25% Lichtdurchlass
Dieser Filter ist bestens geeignet für kleinere und mittlere Teleskope bis zu einem Durchmesser von 150mm. Mit nur 25% Lichtdurchlass reduziert er das helle Mondlicht damit Sie den Mond jederzeit angenehm und ohne Blendung beobachten können.
Poliertes Glas für klaren Blick
Sie erwerben mit dem Omegon Mondfilter ein erstklassiges Produkt: Er bietet poliertes Glas in einer eloxierten Aluminiumfassung. Das Filterglas wurde geschliffen und durchgefärbt. Da es keine oberflächlichen Beschichtungen gibt, kann sich auch nach vielen Jahren nichts lösen.
Ein Mondfilter gehört in jeden Okularkoffer eines Hobby-Astronomen. Aber vor allem ist er ein Muss für angenehme Mondbeobachtung.
TS Optics manuelles Filterrad für 5x 2"-Filter
Mit diesem hochwertigen Filterrad können Sie bis zu fünf Filter nutzen und innerhalb von Sekunden wechseln. Die Filter sind immer einsatzbereit und vor Staub und Tau geschützt. Das Filterrad ist darüber hinaus auch lichtdicht, es entstehen keine Reflexe oder Streulicht.
Astrofotografie
Das Filterrad ist optimal für L-RGB-Astrofotografie mit Mono-CCD-Kameras, aber auch für Farbkameras wie Spiegelreflex- oder Color-CCD-Kameras geeignet. Die Kamera wird einfach über das M48-Gewinde an das Filterrad angeschlossen. Über einen Konterring können Sie sogar die Kameraposition bestimmen. Selbst schwere Kameras werden durch das massive Aluminiumgehäuse problemlos getragen. Es entsteht keine Verkippung. Nutzen Sie das Filterrad mit L-RGB-Filtern oder mit Nebelfiltern für die Kontraststeigerung.
Beobachtung
Ein reizvoller Bereich für das Filterrad ist die visuelle Beobachtung. Bestücken Sie das Filterrad mit verschiedenen Nebelfiltern, wie UHC oder O[III], und beobachten Sie Gasnebel oder Planetarische Nebel in verschiedenen Wellenlängen. Wechseln Sie binnen Sekunden von einem Filter zum anderen. Die Adaption ist dank der 2"-Anschlüsse an der Teleskop- und Okularseite denkbar einfach.
Leichter Filterwechsel
Dank des griffigen Rändelrings können Sie sogar mit Handschuhen die Filter wechseln. Die Position rastet präzise ein. Jede Filterposition ist durch eine Zahl markiert. Sie wissen also immer, welcher Filter sich gerade im Stahlengang befindet.
Flexibler Teleskopanschluss und Okularanschluss
Das Filterrad bietet Steckanschluss und Schraubanschluss an der Telekopseite und Okularseite. Gerade Astrofotografen werden den stabilen Schraubanschluss über das M48x0,75-(2")-Filtergewinde) bevorzugen. Es gibt jede Menge Adapter für dieses populäre Gewinde. Beobachter werden eher die 2"-Steckhülse bevorzugen. An der Teleskopseite haben Sie einen 2"-Steckadapter. Stecken Sie damit das Filterrad einfach in Ihren 2"-Okularauszug. An der Okularseite können Sie einen 2"-Okularadapter auf das M48-Gewinde schrauben und so 2"- und 1,25"-Okulare verwenden.
Einfache Bestückung des Filterrades
Öffnen Sie das Filterrad, indem Sie mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel die vier Schrauben an der Rückseite des Filterrades lsen.
Nehmen Sie die Rückwand ab und schrauben Sie die Filter in die gewünschten Positionen.
Setzen Sie die Rückwand wieder an und schrauben diese mit den vier Schrauben fest.
Lieferumfang
Manuelles 2"-Filterrad für 5 Filter
2"-Steckadapter für die Teleskopseite
2"-Adapter mit Ringklemmung für die Okularseite
Schutzkappen für beide Adapter
Innensechskantschlüssel zum Öffnen des Filterrades für die Bestückung
Produktbeschreibung
Berlebach Klemmschelle zusätzlich für Stativ PLANET+SKY
Klemmschelle für zusätzliche Montage erhöht die Stabilität die Maximalhöhe des Stativs verringert sich dadurch um 10 cm Preis für 3 Stück Montageanleitung s. unter Bedienungsleitungen
Lieferumfang:
Berlebach Klemmschelle zusätzlich für Stativ PLANET+SKY